Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Besondere Auszeichnung für Chefarzt des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth

PD Dr. Christoph Wölfl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie - Hand- und Plastische Chirurgie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) mit der Carl-Thiem-Gedenkmünze ausgezeichnet.

PD Dr. Christoph Wölfl (2. von links), Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie - Hand- und Plastische Chirurgie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) mit der Carl-Thiem-Gedenkmünze ausgezeichnet. (Foto: Susanne Herda)

Neuwied. Die Preisverleihung fand statt am 23. Oktober im Rahmen des Präsidenten-Empfangs anlässlich der Eröffnung des Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin.

Die Carl-Thiem-Gedenkmünze wurde 1997 anlässlich des 75-jährigen Bestehens der DGU gestiftet. Der Preis ist dem Andenke des Unfallchirurgen Carl Thiem (1850-1917) gewidmet. Die Carl-Thiem-Gedenkmünze wird verliehen für besondere Verdienste um die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie unter Einbeziehung berufspolitischer und berufsständischer Leistungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen - Gutes tun und gewinnen

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die Weihnachtszeit vorbereitet. ...

Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Evangelischen Kirche in Neunkirchen

"Ich hätte selbst nicht gedacht, dass ich das so lange machen werde", sagt Marianne Nink. Die 75-Jährige ...

Ausstellung "Seelentiefen" in Westerwald Bank Filiale in Hachenburg zu sehen

Seelentiefen ist der Titel einer Fotoausstellung, die noch bis zum 23. November in der Westerwald Bank ...

Institutionen für schwerstkranke Kinder erhalten beim Ahmadiyya Charity Walk 1.800 Euro

Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen. Dieses Motto, welches unter anderem die ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Arbeitslosigkeit sinkt leicht, liegt aber deutlich über Vorjahreswert

Im Oktober ist die Arbeitslosigkeit wie bereits im Vormonat zwar leicht gesunken, bleibt aber über dem ...

"Digitalisierung für Anfänger": Neuer sechsteiliger Workshop in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum lädt alle Senioren ein, in die Welt von Smartphone, Tablet und Co. einzutauchen. ...

Werbung