Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Dunkle Jahreszeit - Einbruchzeit! Polizei Montabaur führt präventive Kontrollen durch

In der "Dunklen Jahreszeit" steigen die Einbruchszahlen regelmäßig an: Die Polizei Montabaur will dem entgegenwirken und durch entsprechende Kontrollen das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken und gleichzeitig den Druck auf die Täter erhöhen sowie Tatgelegenheiten reduzieren.

(Symbolfoto)

Montabaur. Daher führten Beamte der Kriminalinspektion Montabaur, der Polizeiautobahnstation Montabaur und der Bereitschaftspolizei am Donnerstag (2. November) zwischen 14 und 20 Uhr Fahndungs-, Präventions- und Kontrollmaßnahmen im Bereich Hahnstätten, Nastätten und entlang der A3 durch. Die Beamten führten unter anderem "Tür-zu-Tür"-Gespräche, bei denen sie Hinweise auf geöffnete Fenster, zu offenstehenden Garagen oder nicht abgeschlossenen Fahrrädern gaben. Die Resonanz der Bevölkerung auf die präventiven Gespräche war überwiegend positiv. Bei Bedarf wurde der Kontakt zur Beratungsstelle für Einbruchsschutz des Polizeipräsidiums Koblenz vermittelt, ein Service, den die Polizei kostenfrei anbietet.

Im Rahmen der begleitenden Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen wurden eine Vielzahl von Kontrollen durchgeführt. Hierbei konnten drei Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt werden, eine Person wurde ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen und in einem Fall erfolgte die Einleitung eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen.



Einbrecher konnten während der Kontrollen zwar nicht gefasst werden, dennoch appelliert die Polizei an Anwohner und Passanten, gerade zur jetzigen Jahreszeit ganz besonders auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den Wohngebieten zu achten und bei entsprechenden Beobachtungen unverzüglich die Polizei zu verständigen. Eigentümern und Nutzern privater Grundstücke wird geraten, entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen. Die Kontrollen werden in den nächsten Wochen auch in anderen Bereichen der Polizeidirektion Montabaur durchgeführt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss auf dem Nürburgring: Enrico Förderer erlebt Freud und Leid

Freud und Leid liegen leider oft so nah zusammen. So erlebte es Enrico Förderer beim Saisonabschluss ...

"Jazz und Klassik im Dialog" - Pianoreed-Konzert in Enspel verspricht außergewöhnliche Musikreise

ANZEIGE | Am 19. November 2023 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Erlebnis im Stöffel-Park in Enspel. ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor schließt nach fast vier Jahrzehnten

Nach fast vier Jahrzehnten gehen bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor als dem wohl traditionsreichsten ...

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafür

Sollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen ...

Theaterfreunde Niedererbach spielen turbulente Kneipenkomödie

Corona hat für eine lange Pause gesorgt, doch jetzt sind sie wieder da: Die Theaterfreunde Niedererbach. ...

Ausstellung "Seelentiefen" in Westerwald Bank Filiale in Hachenburg zu sehen

Seelentiefen ist der Titel einer Fotoausstellung, die noch bis zum 23. November in der Westerwald Bank ...

Werbung