Werbung

Nachricht vom 05.11.2023    

Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus.

Von Ulrike Puderbach

Mit einem Theaterstück der ganz anderen Art unterhielt die Bartels-Bühne Flammersfeld die Zuschauer im KuJu Oberhonnefeld an diesem Wochenende. Bis zur Pause konnten die Gäste selbst den möglichen Mörder von "Manuel" ermitteln und als Lohn eine Freikarte gewinnen.

Jeder in diesem Hotel hat etwas zu verbergen. (Fotos: Ulrike Puderbach)

Oberhonnefeld/Flammersfeld. Am 03. und 04. Oktober war die Bartels-Bühne Flammerfeld mit ihrem neuen Kriminalstück "Manuel" in Oberhonnefeld zu Gast. Das Besondere an diesem Krimi war, dass die Zuschauer bis zur Pause ihren Tipp abgeben konnten, wer Hotelgast Manuel auf dem Gewissen hat.

Es ist ein kalter, nebliger, ungemütlicher Novembersamstag im Hotel "Seefrieden". Hier finden sich mehrere Personen zu einem Kurzurlaub zusammen, auch wenn das Hotel nicht viel zu bieten hat. Zu allem Überfluss ist die Heizung ausgefallen, alle Gäste frieren erbärmlich und Hausdiener Tobias Lieberherr (Tim Fuhrmann) ist mit seinen vielen Aufgaben überfordert. Hotelchefin Agathe Feigenwinter (Erika Christ) kann sich nur durch die Konstruktion abstruser Eselsbrücken die Namen ihrer Hotelgäste merken. Abgesehen von Schuhverkäufer Hans-Martin Schatz (Klaus Kölschbach) befinden sich nur Frauen in dem sonst nicht besonders frequentierten Hotel, die absolut nichts miteinander verbindet, doch ganz offensichtlich haben alle etwas zu verbergen. Bettina Zimmermann (Andrea Ermel) erzählt, dass sie erst einige Tage zuvor aus dem Gefängnis entlassen wurde, Cordula Meister (Marion Sanner) wartet auf ihr Internet-Date, Denise Krüger (Vanessa Walter) gibt nichts über sich preis, Evelyne Geiger (Annegret Spies) leidet wegen Nikotinentzugs unter dauerhaft schlechter Laune und findet alles und jeden furchtbar und Agi Müller (Paula Walterschen) ist mit einem geheimnisvollen Lover verabredet, dessen Identität sie nicht enthüllen will. Fest steht nur eins, in dieser Hotellounge wird betrogen und gelogen, dass sich die Balken biegen. Dann trifft Manuel Hagen (Janik Mehrtens) ein und nur kurze Zeit später liegt er tot zwischen den Küchenabfällen hinter dem Hotel. Wer hatte ein Motiv, ihn zu ermorden und warum behaupten alle, ihn nicht zu kennen, wissen aber doch Einzelheiten? Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, denn bei den nächsten Terminen darf noch fleißig geraten werden.



In der Pause erzählte Regisseur Jan Böing, dass er bereits seit 18 Jahren seit seinem zehnten Lebensjahr bei der Bartels-Bühne aktiv ist. Erst als Akteur, jetzt als Regisseur und im nächsten Jahr als Autor eines eigenen Stückes.
Jan Böing erklärte weiter, dass sich der Krimi auf der Bühne doch um einiges von der Komödie unterscheidet. Während bei der Komödie das schnelle Aufeinanderfolgen der Gags und Pointen im Vordergrund steht, ist für die Darstellung im Krimi ein tieferes Eintauchen und eine intensivere Beschäftigung mit den Charakteren notwendig. Dafür haben die Akteure der Bartels-Bühne im Vorfeld ein spezielles Rollentraining in einem Seminar besucht.

Das Stück wird nochmals aufgeführt
Für neugierig gewordene Theaterfreunde gibt es noch vier weitere Veranstaltungen, in denen der Mörder von "Manuel" gefunden werden will. Folgende Termine stehen noch an:
Freitag, 24. November, 20 Uhr, im Theodor Maas Haus in Altenkirchen
Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr, im HOT Metternich, Koblenz
Samstag, 13. Januar 2024, 19 Uhr, in der Alten Schule, Morbach-Merscheid
Sonntag, 21. Januar 2024, 19 Uhr, in der Stadthalle Hachenburg

Karten können an der Abendkasse erworben oder unter info@bartels-buehne.de bestellt werden. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Autofahrer hat sie übersehen: Fußgängerin verletzt

In unmittelbarer Nähe der Polizeiinspektion Hachenburg übersah ein junger Autofahrer eine Fußgängerin ...

Fußgänger mit Stoßstange in der Nähe von Mudenbach gerammt

Ein Transporter wollte gerade an einem Fußgänger im Grünstreifen vorbeiziehen, als dieser urplötzlich ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach, der schöne Ort in der Verbandsgemeinde Selters, kommt in diesem Jahr anscheinend nicht aus ...

Buchtipp: "Naturmäzene" von Rainer Nahrendorf

Das neue Buch des erfahrenen Journalisten und Autors Rainer Nahrendorf will zum Kampf für den Artenschutz ...

Pink Floyd Tribute: "One of These" rockte Ransbach-Baumbach

Alles andere als gewöhnlich, so muss man die Musik von Pink Floyd beschreiben. Eine der erfolgreichsten ...

Feuerwehreinsatz und Wechselwetter beim Katharinenmarkt in Hachenburg

Der eintägige Katharinenmarkt ist eine feste Größe im Terminkalender. So kamen die Besucher aus nah und ...

Werbung