Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Spendenwanderung für Periperi war erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Oberwaldschule unterstützen brasilianische Gemeinde

Selters. 6.726,55 Euro – das ist das stolze Ergebnis der Spendenwanderung der Schülerinnen und Schüler Oberwaldschule Selters (IGS und Realschule plus).

Bei der Spendenübergabe (von links nach rechts): Annemie Spang-Vogel, Rudi Föllbach, Organisatorin Anne Opper, Schulleiter Michael Nell.

Helfen will man damit der katholischen Partnergemeinde von Höhr-Grenzhausen, Periperi/Salvador de Bahia in Brasilien.

Bei angenehmen Temperaturen hatten sich am Aktionstag alle Oberwaldschüler gemeinsam auf die 7 km, 10 km oder 13 km langen Wanderstrecken rund um Selters begeben.
Die Schülerinnen und Schüler waren vorab eifrig auf der Suche nach Sponsoren für ihre gelaufenen Kilometer, sodass dieser stattliche Betrag zustande kam.

Die Vorsitzende der Eine-Welt-Gruppe Höhr-Grenzhausen, Annemie Spang-Vogel und Rudi Föllbach nahmen den Spendenscheck entgegen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch ...

Böller gezündet - 24-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein tagischer Unfall ereignete sich am Samstag, 29. Oktober, auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Alsberg Kaserne Rennerod bleibt erhalten

Die drohende Schließung der Alsberg-Kaserne bei Rennerod ist vom Tisch. Auch wenn die Truppenstärke reduziert ...

Sebastian Pufpaff hat die Antwort

Er wird als der George Clooney des Kabaretts bezeichnet. Das Publikum gab ihm den Prix Pantheon 2010. ...

Werbung