Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgen

Nachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche im Bereich des Schwanenteichs in Koblenz-Oberwerth nach zwei vermissten Männern gesucht und einen toten 49-Jährigen gefunden hat, wurde nun auch der 35-Jährige tot geborgen.

(Symbolbild: woti)

Koblenz. Am Sonntagabend war neben Booten der Feuerwehr Koblenz auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Suche hatte keinen strafrechtlichen Hintergrund, informierte die Polizei am späten Sonntagabend, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestehe. Am gestrigen Montagvormittag teilte das Polizeipräsidium mit, dass im Zuge der Suchmaßnahmen eine der beiden Person im Alter von 49 Jahren tot im Schwanenteich aufgefunden und aus dem Wasser geborgen wurde.

Zu den näheren Umständen macht die Polizei noch keine Angaben. Hinweise auf ein Fremdverschulden würden nicht vorliegen.

Im Laufe des heutigen Mittwochs (8. November) wurden die Suchmaßnahmen nach dem 35 Jahre alten Vermissten im Bereich Koblenz-Oberwerth fortgeführt. Mit Kräften und spezieller Technik der Polizei wurden das Gewässer und der Uferbereich erneut abgesucht. Leider wurde auch der bis heute vermisste Mann tot im Schwanenteich aufgefunden und von den Einsatzkräften aus dem Wasser geborgen.



Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dürfte es sich in beiden Fällen um einen Unglücksfall handeln. Zu den näheren Umständen können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in Ermittlungsarbeit von Schockanrufen

"Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst ...

Herz-Jesu-Krankenhaus präsentiert Fachvorträge auf der sanara Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist stolz darauf, Teil der diesjährigen sanara Gesundheitsmesse zu sein, die ...

Tanklastzug kollidierte auf B255 nahe Rehe mit Leitplanke und flüchtete

Auf der B255 in Höhe der Abfahrt Homberg ist es am Montag, 6. November, gegen 8.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Die Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 ...

Altöl am Sportplatz von Westernohe entsorgt

Am Sonntag (5. November) gegen 9.24 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion durch eine Spaziergängerin ...

"Pflege kann was!" beim BiZ-Donnerstag in Montabaur

"Pflege kann was: Pflegefachfrau und Pflegefachmann". So heißt es am 16. November um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum ...

Werbung