Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Böller gezündet - 24-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein tagischer Unfall ereignete sich am Samstag, 29. Oktober, auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung Nisterberg. Ein 24-Jähriger Mann wurde bei Abfeuern von in Deutschland nicht zugelassenen Böllern lebensgefährlich verletzt. Die Explosion einer zusammengebauten Konstruktion war so stark, das sämtliche Airbags in einem rund zehn Meter entfernten Auto ausgelöst wurden.

Nisterberg. Am Samstag, 29. Oktober, gegen 19.00 Uhr, ereignete sich auf dem Truppenübungsplatz in der Gemarkung Nisterberg (Nähe Bad Marienberg/Westerwald) ein tragisches Unglück, bei dem ein 24-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde.
Vier junge Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren trafen sich nachmittags auf dem Truppenübungsplatz und feuerten - wie schon einige Male zuvor - Böller ab. Einer von ihnen hatte diese Böller vor einem halben Jahr über einen Internethandel in Polen bezogen, obwohl diese in Deutschland nicht zugelassen sind.
Nachdem sie ca. 30 Böller verschossen hatten sollte zuletzt ein aus mehreren Böllern zusammen gebautes Exemplar abgefeuert werden. Diese Konstruktion explodierte jedoch vorzeitig in unmittelbarer Nähe des Geschädigten, wodurch dieser lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
Er wurde zunächst von seinen Freunden ins Krankenhaus Hachenburg gebracht; von dort wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Kölner Fachklinik verlegt.
Die noch vorhandenen Böller wurden von Delaborierern der Polizei sichergestellt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um die Gefährlichkeit solcher Böller - ohne Prüfzeichen - deutlich zu machen wird seitens der Polizei noch erwähnt, dass durch die Explosion sämtliche Airbags in einem etwa 10 Meter entfernten PKW ausgelöst wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Konrad Adenauer und die Nistermühle

Nach den Sonderausstellungen zu Arthur Henney in der Westerwald Bank und über das Franziskanerkloster ...

Schwarzstorch könnte das Aus für Windkraft in der Kuhheck bedeuten

Koblenzer Behörde greift in das Verfahren ein, kurz bevor die Kreisverwaltung Neuwied eine Entscheidung ...

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Spendenwanderung für Periperi war erfolgreich

Schülerinnen und Schüler der Oberwaldschule unterstützen brasilianische Gemeinde

Selters. 6.726,55 ...

Werbung