Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Currywurst Festival 2024 & ChocolART: Eine Geschmacksexplosion in Neuwied

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher der Neuwieder Innenstadt wartet 2024 ein Mega-Event, wenn zwei der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt die Symbiose wagen: Das Currywurst-Festival und die ChocolART finden vom 26. bis 28. Januar gemeinsam auf dem Luisenplatz statt.

(Fotos: pixabay)

Neuwied. Der Kultsnack und die süße Versuchung passen einfach prima zusammen, findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: "Eine gute Kombination!" Denn sie können natürlich nacheinander genossen werden. Aber vor allem lockt das Angebot so auch Familien oder Freundesgruppen nach Neuwied, in denen es sowohl Fans der deftigen Kost als auch solche mit einem süßen Gaumen gibt. "Es ist ein Versuch. Cross-Over liegt im Trend", sagt der OB und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland erklärt, "dass aus dem gleichen Grund immer mehr Konzept-Stores entstehen, in denen sich verschiedene Anbieter zusammentun, um gemeinsam mehrere Zielgruppen abzudecken."

Aber nicht nur das: Die Zusammenlegung ist auch ein Versuch, das Currywurst-Festival und die ChocolART zu stabilisieren und dauerhaft in der Deichstadt zu halten. Denn der gesamtgesellschaftliche Trend spricht eine deutliche Sprache: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Marktstand-Beschicker in allen Bereichen stark zurückgegangen. Aufzuhalten scheint dies nicht zu sein. "Sie sterben leider immer mehr aus, was auch dazu führt, dass sich vor allem die Anbieter von guten Produkten mittlerweile sehr genau aussuchen können, wo sie hingehen", berichtet sie und erklärt weiter, dass ein Markt auf der anderen Seite aber einfach eine gewisse Mindestanzahl an Ständen braucht, um attraktiv zu sein - für die Besucher und damit dann auch wieder für die Standbetreiber.

Gerade bei der ChocolART wäre das im kommenden März aber schwierig zu realisieren gewesen. "Ja, die Stadt war im vergangenen Jahr sehr schön voll. Aber die Anbieter waren leider trotz des starken Besuchs nicht wirklich zufrieden mit ihren Umsätzen", berichtet die Standtmarketing-Chefin, die realistisch genug ist einzuschätzen, dass es Neuwied im Kaufkraftvergleich mit den anderen beiden ChocolART-Städten Tübingen und Wernigerode einfach schwer hat. Hinzu kam im vergangenen Jahr, dass die ChocolART nicht mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden werden konnte, weil die erlaubte Mindestzahl bereits erreicht war. Beim Currywurstfestival ist eben das anders.



Last, not least kommt im nächsten Jahr ein praktisches Problem hinzu: Der Luisenplatz erhält das vielfach gewünschte Wasserspiel. Das bedeutet perspektivisch eine klare Aufwertung der Fläche, vor allem weil die Fontänen eben für Großveranstaltungen abgeschaltet werden. Aber im kommenden März ist erst einmal Baustelle.

Unter dem Strich viele Gründe für die Zusammenlegung. "Aber es ist erst einmal ein Versuch", wiederholt Julia Kloos-Wieland. Wie es 2025 aussieht, steht damit noch nicht fest.

Öffnungszeiten Currywurst Festival 2024 & ChocolART:
Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar 2024: 11 bis 20 Uhr,
Sonntag, 28. Januar: 11 bis 19 Uhr,
verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr
Veranstalter: Amt für Stadtmarketing, Neuwied
Info-Telefon: 02631-802279

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


22. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach – Tradition trifft Genuss

ANZEIGE | Am dritten Adventswochenende öffnet der 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach seine ...

Kristina Sterz und die Ärzte der Katharina Kasper Kliniken: Interviews zu vielen Krankheitsbildern

Moderatorin und Zahnärztin Kristina Sterz, unter anderem bekannt aus der
WRD-Lokalzeit, behandelt im ...

31. Hachenburger Pils Cup 2024 ist ausgelost

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Notfallseelsorge: Grundkurs startet im Februar - neue Leitung wirbt für Ehrenamtliche

Die Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald (NFS) hat eine neue Leitung: Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard ...

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen Notdiensten

Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance, dubiose ...

Montabaur: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Flucht

Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Polizei Montabaur am Mittwoch (8. November) um 24 Uhr auf, dass ...

Werbung