Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Über die A3 bei Niedererbach geflüchtet: Polizei sucht weggeworfene Betäubungsmittel eines BMW-Fahrers

Derzeit läuft eine Such- und Fahndungsmaßnahme der Polizei Montabaur rund um die A3 im Bereich von Niedererbach und Görgeshausen: Bereits am Dienstag (7. November) hatten Beamte versucht, einen Pkw bei der Rastanlage Heiligenroth einer Kontrolle zu unterziehen, der BMW-Fahrer gab allerdings Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Süden.

(Symbolfoto)

Montabaur/ Niedererbach. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz der Polizeihubschrauberstaffel konnte das Fahrzeug und der Fahrer im Bereich von Niedererbach angetroffen und kontrolliert werden. Im Fahrzeug wurden laut Polizeibericht Anhaftungen von Betäubungsmitteln gefunden. Der 39-jährige Fahrer wurde in diesem Zusammenhang zunächst vorläufig festgenommen. Um etwaige zuvor von diesem transportierte Betäubungsmittel zu finden, fanden noch am Dienstagabend und auch am Mittwoch (8. November) polizeiliche Suchmaßnahmen im Bereich von Niedererbach und Görgeshausen statt, die jedoch ergebnislos verliefen. Der Fahrer wurde am Mittwoch wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Die Suchmaßnahmen wurden am heutigen Tag (Freitag, 10. November) auch im Bereich der Autobahn fortgesetzt. Weitere Details teilte die Polizei mit Blick auf die laufenden Ermittlungen nicht mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bewegende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Stellvertretend für alle Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht, die gestern (9. November) im Westerwaldkreis ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Kaminbrand in Oberelbert ging glimpflich aus

Am Freitag (10. November) kam es gegen 18.45 Uhr in der Hauptstraße in Oberelbert zu einem Polizei- und ...

Gedenkfeier in Westerburg: Kirchen und Jugendliche erinnern an Opfer des NS-Terrors

Rund 40 Jugendliche sowie Vertreter der Kirchen und der Kommune haben in Westerburg an die Schrecken ...

Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger ...

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um ...

Werbung