Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

96. Wäller Vollmondnacht lockt in den Wildpark

Die 96. Wäller Vollmondnacht lädt für Freitag, 17. November, 20 Uhr, in den Wildpark Hotel Bad Marienberg ein. Auf dem Programm steht "Nußknacker und Mausekönig - eine fantastische Erzählung von E.T.A. Hoffmann".

Das Märchen wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt. Foto: Shamrock-Duo/Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Der sowohl in Malerei, Musik als auch in Literatur hochbegabte E.T.A. Hoffmann war ein herausragender Vertreter der Romantik des frühen 19. Jahrhunderts. In einer seiner berühmtesten Geschichten fesselt die abenteuerliche Handlung bis zuletzt: Welche Figur ist echt? Wer träumt? Sind der Onkel Drosselmeyer, sein Neffe oder der böse Mausekönig nur Traumfiguren der kleinen Marie? Ist der bunte Nußknacker nur eine bemalte Figur oder vielleicht doch der Kronprinz aus dem Märchenschloss? Oder ist die kleine Marie selbst eine Traumgestalt für diejenigen, die Augen haben, funkelnde Edelsteingewänder und prächtige Marzipanschlösser zu sehen? Die Gäste werden am Freitag, 17. November, in eine Welt entführt, in welcher Alltagsrealität
und Phantasie ineinander verschwimmen.

Das Märchen wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt (Tel. 02661/7031). Platzreservierungen unter Tel. 02661/20329 (Fuhs/Henrici/Anrufbeantworter) oder E-Mail an inkunabel@gmx.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Taschenbörse in Montabaur - Schnäppchen ergattern und Gutes tun

Nach dem großen Erfolg im Mai haben sich die Organisatorinnen des Netzwerks Orange Westerwald erneut ...

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer ...

Landgericht Koblenz: Urteil im Fall von schwerem sexuellem Missbrauch eines Kindes

Ein nicht alltägliches Verfahren wegen des Vorwurfs des schweren sexuellen Missbrauchs wurde vor der ...

BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

25 Jahre hatte er treue Dienste geleistet, der alte Einsatzleitwagen (ELW), der BRH-Rettungshundestaffel ...

Kaminbrand in Oberelbert ging glimpflich aus

Am Freitag (10. November) kam es gegen 18.45 Uhr in der Hauptstraße in Oberelbert zu einem Polizei- und ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Werbung