Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

Wegen Bauarbeiten wird L303 zwischen Freilingen und Abfahrt zur K1 gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die L303 zwischen Freilingen und der Abfahrt zur K1 wegen Reparaturarbeiten an der Asphaltdecke voll gesperrt wird. Die Arbeiten finden voraussichtlich am 13. und 14. November statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Freilingen. Der Streckenabschnitt der L303 wird im Zuge der Reparaturarbeiten an der Asphaltdecke voraussichtlich am Montag und Dienstag, 13. und 14. November, voll gesperrt. Durch die geringe Fahrbahnbreite sei eine Vollsperrung erforderlich. Die Bauarbeiten können nur bei geeigneter Wetterlage erfolgen, informiert der LBM. Die Umleitung erfolgt dann über die K 1 und die K 138. Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Arbeiten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Alles-oder-Nichts-Strategie bei DRK-Krankenhäusern? SPD-Fraktion will Lösungsmöglichkeiten prüfen

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die SPD-Kreistagsfraktion sind nach wie vor ...

Gesundheitsmesse "sanara" bietet Gutes für Körper und Geist

Bei der dritten Auflage der Gesundheitsmesse "sanara" sind in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Wochenende, ...

ABGESAGT: Giacomo Di Benedetto kommt ins Historica-Gewölbe Montabaur

Lieder, die wir lieben, werden am 21. November im Historica-Gewölbe zu hören sein. Giacomo Di Benedetto ...

Landgericht Koblenz: Urteil im Fall von schwerem sexuellem Missbrauch eines Kindes

Ein nicht alltägliches Verfahren wegen des Vorwurfs des schweren sexuellen Missbrauchs wurde vor der ...

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer ...

Taschenbörse in Montabaur - Schnäppchen ergattern und Gutes tun

Nach dem großen Erfolg im Mai haben sich die Organisatorinnen des Netzwerks Orange Westerwald erneut ...

Werbung