Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

"Damenbesuch": Cross-Over-Musikkabarett in Höhr-Grenzhausen

Was machen drei Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne? Sie stehen da und singen. Zwischen den Songs reden sie. Mal mehr, mal weniger und meistens über sich. Über Beziehungen, Kinder, das Alter, Gott und die Welt - und sie lassen ihr Publikum daran teilhaben.

Damenbesuch auf der Bühne (Foto: Miriam Ott)

Höhr-Grenzhausen. Das ist mal witzig, mal zum Nachdenken, manchmal auch ein bisschen traurig. Und dann singen sie wieder. Sie haben es Cross-Over-Musikkabarett genannt, weil es das ist und weil es gut klingt. Sie sind genauso wenig auf ein Musikgenre festgelegt, wie auf ein Gesprächsthema. Nur authentisch soll es sein - und dreistimmig - das klingt am Besten.

Am Samstag, 18. November, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse 18 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624-7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Die alte Postkarte von 1910 auf dem Deckblatt mit Blick in die untere Bahnhofstraße ist nur eines von ...

Umwelt schonen und Ressourcen einsparen: Aktionstag "Alternative Weihnachten" in Hachenburg

Geschenke für die Liebsten zu kaufen, gehört an Weihnachten dazu. Aber gibt es Möglichkeiten, dabei die ...

Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 25. November, lädt die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen ...

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen ...

Online-Seminar: Kinder besser verstehen - Gefühle hinter kindlichem Verhalten erkennen

Die Gefühlswelt von Kindern steht nicht selten Kopf. Da die Kleinen ihre Emotionen noch nicht selbst ...

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund

Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember, eine Tagesfahrt ...

Werbung