Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Erfolgreiche Spendengala von Fly & Help: 350.000 Euro für Bau von neuen Schulen

Am Samstag (11. November) fand die große Spendengala der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help in Bonn statt, bei der Künstler ohne Gage auftrat, um Bildungschancen für Kinder in Entwicklungsländern zu fördern. Die großzügigen Spenden in Höhe von 350.000 Euro, die bei dieser Gala gesammelt wurden, werden dazu beitragen, acht neue Schulen in benachteiligten Regionen weltweit zu errichten.

Am Samstag fand große Fly & Help-Spendengala in Bonn statt. (Foto: Peter Seydel)

Kroppach/Bonn. Die Stiftung Fly & Help setzt sich seit Jahren für den Schulbau in Entwicklungsländern ein. Die jüngste Spendengala war ein großer Erfolg und ein Schritt in Richtung einer besseren Zukunft für viele Kinder, teilt die Initiative mit. Passend zum Karnevalsbeginn am 11. Novem ber eröffnete das Beueler Stadtsoldatencorps die Gala mit einem Einzug samt Tanzmariechen und brachte die Gäste in echte Jecken-Stimmung. Es blieb humorvoll mit den Einlagen und Parodien des renommierten Entertainers Jörg Knör, der für herzhaftes Gelächter im Publikum sorgte.

Franz Lambert, ein Meister an den Tasten, beeindruckte mit virtuosen Orgelklängen. Musikalisch ging es weiter mit dem Tenor Tobey Wilson, der die Zuhörer mit seiner eindrucksvollen Stimme verzauberte und die Herzen der Anwesenden berührte.
Die Sting Coverband "Stingchronicity" versetzte die Gäste mit ihren einfühlsamen Interpretationen der bekannten Hits des weltberühmten Künstlers in Begeisterung.

Heitere Darbietungen des Clowns Rudi brachten nicht nur die Gesichter der jüngsten Gäste zum Strahlen, bevor Schlagerstar Patrick Lindner mit seiner warmen und einnehmenden Stimme alle zum Mittanzen animierte. Zum Finale erntete Patricia Kelly mit ihrer Band begeisterte Applausstürme des 470-köpfigen Publikums.

Die Stimmung während der Gala war äußerst fröhlich und herzlich, wird weiter berichtet. Die Gäste - unter ihnen auch Wolfgang Bosbach, Harry Wijnvoord und Jürgen Hingsen - genossen die Vorstellungen und zeigten ihre Unterstützung durch generöse Spenden. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stiftungsgründer Reiner Meutsch und dessen Tochter Jessina Kunkel.



Die Spendengala sei nicht nur ein gesellschaftliches Highlight gewesen, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Mission von Fly & Help, Bildung weltweit zu fördern. Die Stiftung habe bereits 750 Schulen in 57 Entwicklungsländern für 150.000 Kinder errichtet und werde weiterhin dazu beitragen, das Leben von Kindern in diesen Regionen nachhaltig zu verbessern.

Reiner Meutsch äußerte sich begeistert über den Abend und sagte: "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit unserer Spender und der Unterstützung der Künstler, die sich ohne Gage für diese wichtige Sache engagiert haben. Dieser Abend war ein wunderbares Beispiel dafür, wie gemeinsame Anstrengungen die Welt verändern können. Wir danken von Herzen allen, die dazu beigetragen haben, dass wir nun weitere acht Schulen bauen können. Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam haben wir Großes erreicht."

Die Stiftung trägt das DZI Spendensiegel - das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen laut Fly & Help 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten liefert die Website der Stiftung Fly & Help. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Limbach spendet an Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Die Dorfgemeinschaft Limbach setzt ein Zeichen für ein Miteinander mit geistig beeinträchtigten Menschen: ...

Das "Ewige Eis" im Westerwald ist "Naturwunder des Jahres 2023"

Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte im Westerwald. In einer achtwöchigen ...

Entlaufener Hund verletzt mehrere Personen und muss getötet werden

Eigentlich gelang es der Hundehalterin, ihre beiden ausgebüxten Hunde wieder an die Leine zu nehmen. ...

Bei Verkehrsunfall in Berod verunglückten drei Personen

Am Samstag (11. November) hat sich gegen 16 Uhr in der Rheinstraße in Berod ein Verkehrsunfall ereignet, ...

L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Die Verwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd ...

Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 25. November, lädt die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen ...

Werbung