Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt im Westerwald?

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. Am Mittwochabend (15. November) um 19 Uhr findet ein Gespräch zum Thema "Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt im Westerwald?" statt.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte einen Einblick erhalten, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, in welchen Bereichen und in welchen Umfang "KI" in Westerwälder Unternehmen und Betrieben eingesetzt wird. Werden in Zukunft viele Jobs wegfallen, weil Maschinen die Arbeit schneller erledigen können? Werden weiterhin Rechtsanwälte, Steuerfachangestellte, Journalisten, Automechaniker, Monteure oder Metzger gebraucht?

Als Gesprächspartner konnte Markus Hoffarth-Righetti, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in der Steuerberatungsgesellschaft Hoffarth und Partner (Niederahr), gewonnen werden. Er wird über den Einsatz im Büro- und Verwaltungsbereich berichten. Rena Ukena, Referentin Projektmanagement Services und Trends bei der IHK Koblenz, wird eine Einschätzung aus Sicht der Industrie- und Handelskammer geben. Thomas Menk von "GREYWALL | DESIGNSTUDIO" (Hachenburg) setzt "KI" kosteneinsparend bei bildlichen Darstellungen ein. Mit dabei ist auch ein Vertreter der Firma Vecoplan (Bad Marienberg). Eingebracht werden sollen auch die Erfahrungen aus dem handwerklichen Bereich, hier steht Christoph Krause vom Mittelstand-Digital Zentrum der Handwerkskammer (HWK) Koblenz als Gesprächspartner zur Verfügung.



Interessierte können sich für die Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anmelden. Der Link zur Teilnahme wird rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als ...

Dankbarkeit und Gemeinschaftsgeist: Wäller Helfen feiert gelungenen Abend der Solidarität

21 Monate uneigennützige Unterstützung und Engagement. Dafür bedankten sich kürzlich ukrainische Geflüchtete ...

Weidenhahn: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahranfängerin

Am heutigen Morgen (14. November) kam es auf der B 8 in der Gemarkung Weidenhahn um 5.40 Uhr zu einem ...

Weltdiabetestag: IKK Südwest klärt über Schwangerschaftsdiabetes auf

Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie ...

Acht stolze neue Absolventen an der Katharina Kasper Akademie

Die Katharina Kasper Akademie gratuliert acht Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung ...

Wahlrod: Einbruchsdiebstahl in Metzgerei - Zeugen gesucht

In der Zeit von Samstag (11. November, 14 Uhr) bis Montag (13. November, 4 Uhr) kam es in Wahlrod zu ...

Werbung