Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Dankbarkeit und Gemeinschaftsgeist: Wäller Helfen feiert gelungenen Abend der Solidarität

21 Monate uneigennützige Unterstützung und Engagement. Dafür bedankten sich kürzlich ukrainische Geflüchtete bei dem Verein Wäller Helfen. Als Zeichen der Dankbarkeit wurde ein festlicher Abend mit selbst zubereitetem Essen veranstaltet. Die FeG Hachenburg öffnete ihre Türen, um 70 Personen zu einem besonderen Abend zu empfangen.

(Foto: Wäller Helfen e. V.)

Hachenburg. Dank großzügiger Spenden konnte der Verein zahlreiche Aktionen zugunsten der Kriegsvertriebenen durchführen. Besonders bei den Kindern stießen die Aktivitäten auf große Begeisterung und Ausflüge brachten Abwechslung in schwierige Zeiten. Neben dem Sommerferien Programm, Schulranzen und mehr als 2000 Freikarten für Westerwälder Schwimmbäder stehen vor allem immer wieder Behördengänge und Hilfe bei Anträgen im Vordergrund.

Die Einladung zum festlichen Essen wurde freudig angenommen und die Frauen aus der Ukraine zauberten ein köstliches Mahl auf den Tisch. Der Vorstand, allen voran Iryna Marmé, trug maßgeblich zur Organisation bei, und die Anwesenden genossen einen gemütlichen Abend.



Besonders hervorzuheben sei die engagierte Arbeit von Iryna Marmé als Bindeglied zwischen dem Verein und den Vertriebenen. Der zweite Vorsitzende von Wäller Helfen, Volker Stahl, begrüßte die Gäste mit prägnanten Worten und alle Anwesenden ließen sich das Festmahl schmecken.

Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Kinder Adventskalender und kuschelige Plüschtiere. Der Abend wurde von Vereinsmitgliedern wie Patricia Kempen, Juliane Windt und ihren Kindern, Christian Doering, Bennie Brouwer, Rüdiger Marmé, Marcel Nackowitsch und Horst Pitsch mit großer Freude begleitet. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Weidenhahn: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fahranfängerin

Am heutigen Morgen (14. November) kam es auf der B 8 in der Gemarkung Weidenhahn um 5.40 Uhr zu einem ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen ist das "Museum des Monats" in Rheinland-Pfalz

Sehr schöne Auszeichnung für das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ...

Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige ...

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als ...

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt im Westerwald?

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" ein. ...

Weltdiabetestag: IKK Südwest klärt über Schwangerschaftsdiabetes auf

Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie ...

Werbung