Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Die "theatermacher" bringen Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in den Westerwald

Am 25. und 26. November führen die "theatermacher Hachenburg e. V. " jeweils um 15 Uhr und 20 Uhr Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in der Bühnenfassung von Philipp Löhle in der Stadthalle Hachenburg auf. Das Ensemble für die Aufführung umfasst 20 Laien-Schauspieler aus der Region.

Die Weihnachtsgeschichte kommt auf die Bühne in Hachenburg. (Foto: theatermacher)

Hachenburg. "Bei dem Stück werden auch erstmalig sechs Kinder und Jugendliche aus unserem Nachwuchspool ihren großen Auftritt haben", berichtet Rainer Hardieß, der Vorsitzende des Vereins, stolz.

Der griesgrämige, geizige Weihnachtsmuffel Scrooge (Lars Hümmeler) muss einige Rückblicke in seine Vergangenheit erleben und wird kritisch mit Szenen aus seinem gegenwärtigen Leben konfrontiert. Der Ausblick in eine düstere Zukunft als Folge seines Handelns verändert ihn grundlegend. Sein langjähriger Geschäftspartner Marley (Hans-Otto Seinsche) gibt den Anstoß für diesen Wandlungsprozess und die drei Geister (Pia Wittelsberger, Natalie Schäfer und Biggi Oguz) führen auf ganz unterschiedliche Weise durch die Erlebnisse.

Die erfahrene Regisseurin Bärbel Kempf inszeniert diesen Klassiker in einer besonders ansprechenden, modernen Variante. Die abwechslungsreiche Handlung mit vielen Einzelszenen wird durch besondere Lichteffekte und ausgeklügelte Bühnenbildumbauten begleitet. Leidenschaftliche Emotionen, Lacher aber auch latent gesellschaftskritische Denkanstöße versprechen ein wunderbares Theatererlebnis für die ganze Familie als Einstimmung auf die anstehende Adventszeit. Der mit Bistrobestuhlung gestaltete Zuschauerraum sowie das umfangreiche Bewirtungsangebot mit diversen Köstlichkeiten runden dieses besondere Erlebnis ab.



Die theatermacher bespielen seit 2015 sehr erfolgreich die Hachenburger Bühnen. Karten (Erwachsene 10 Euro / Kinder 5 Euro) sind im Vorverkauf bei Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg, aber auch bei allen Mitwirkenden und über den Vorstand unter theatermacher-hachenburg@web.de sowie an der Abendkasse erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

Westerwälder Rezepte: Pflaumen-Mascarpone-Creme-Torte

Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen ...

Warnung vor "Asbest-Welle": 33.800 Wohnhäuser im Westerwaldkreis sind "Asbest-Fallen"

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Westerwaldkreis in Altbauten. "Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe ...

Neujahrskonzert des Kulturkreises VG Selters: Eine musikalische Reise nach Italien

Nach einer coronabedingten Unterbrechung findet das traditionelle Neujahrskonzert des Kulturkreises der ...

Pfarrei St. Peter in Montabaur: Weihejubiläum von Diakon Günther Kaufmann

Die Pfarrei St. Peter in Montabaur hat kürzlich das 50-jährige Weihejubiläum von Diakon Günther Kaufmann ...

Werbung