Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Winterzeit – Märchenzeit

Im warmen Sessel sitzen und einem Märchen lauschen, wer kommt da nicht ins Träumen? Diesen Wunsch erfüllt in diesem Jahr das Amateurtheater „die-oase“ in Montabaur allen kleinen und großen Besuchern, die sich von einem Märchen bezaubern lassen möchten.

Des Kaisers neue Kleider im Amateurtheater "die-oase"

Montabaur. „Des Kaisers neue Kleider“ steht auf dem Programm des Montabaurer Amateurtheaters "die-oase". In einer Bearbeitung von Rita Krock, die auch die Regie führt, wird bis zum 18. Dezember jeweils Samstag und Sonntag von einem illustren Ensemble dieser Klassiker von Hans Christian Andersen gezeigt. Die überwiegend ganz jungen Darsteller, die alle zum ersten mal auf der Bühne stehen, sind derzeit emsig am Proben, damit bis zur Premiere am 19. November auch alles klappt. Unterstützung erfahren sie dabei von den alten Hasen, die ihre Bühnenerfahrung an die Newbies weitergeben. Erstaunliche Talente schlummern in den Jungdarstellern und es wird bestimmt für alle Besucher – ganz besonders die kleinen – ein wunderschönes Vorweihnachtserlebnis werden.
Für die Familien hat sich „die-oase“ eine besondere Zugabe ausgedacht. Alle Kleinkinder bis 3 Jahre dürfen auf dem Schoß der Eltern die Vorstellung gratis besuchen. Die Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Reuffel Montabaur, Bahnhofstraße 29, Telefon 02602/5886, zu bekommen. Premiere ist am 19. November um 17.30 Uhr.
Weitere Vorstellungen finden statt am 20.November 15 Uhr, am 26.November, 3.,10. und 17. Dezember jeweils um 15 Uhr und um 17.30 Uhr, sowie am 27.November und am 4.,11. und 18. Dezember jeweils um 15 Uhr.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Luther und Calvin veränderten den Westerwald

Nur wenige Städte sind in ihrer Konfessionellen Ausrichtung so stark beeinflusst worden, wie Hachenburg. ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

BAP – Die Klassiker kommen nach Hachenburg

Die kölsche Gruppe BAP blickt auf 35 Jahre Bandgeschichte zurück und brachte das 17. Studioalbum „Halv ...

Kabarett mit dem Lehrer aus Leidenschaft

Als "Lehrer aus Leidenschaft" hat der Kabarettist Han’s Klaffl bereits bundesweit Bekanntheit erlangt. ...

Schwarzstorch könnte das Aus für Windkraft in der Kuhheck bedeuten

Koblenzer Behörde greift in das Verfahren ein, kurz bevor die Kreisverwaltung Neuwied eine Entscheidung ...

Werbung