Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Winter-Basar im Hospiz St. Thomas in Dernbach erzielt beeindruckenden Erfolg

Der Winter-Basar im Hospiz St. Thomas in Dernbach erwies sich als voller Erfolg, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinschaft und der liebevollen Handarbeit vieler engagierter Menschen. Bereits im Vorfeld des Winter-Basars hat die Menge an eingehenden Strickwarenspenden alle Erwartungen übertroffen.

Leitung Eva-Maria Hebgen, stellvertretende Leitung Peter Held, inmitten der Strickwarenspenden, die von den Besuchern des Abends mit viel Freude gekauft wurde. (Foto: DGKK)

Dernbach. Fast täglich besuchten Menschen das Hospiz St. Thomas, um ihre selbst gestrickten Schätze für den anstehenden Winter-Basar abzugeben. Die Vielfalt der Spenden reichte von Schals, Mützen, Stulpen und Socken bis hin zu Decken, Kissen und Kuscheltieren. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Interessenten jeden Alters an. Die Besucher erfreuten sich an der Möglichkeit, handgefertigte Strickwaren zu erwerben und gleichzeitig das Hospiz St. Thomas zu unterstützen. Eine Spenderin betonte, dass die Qualität der Wolle entscheidend für das Endergebnis sei, und lobte die Hingabe der Strickerinnen und Stricker. Die Verkaufseinnahmen des Abends beliefen sich auf beeindruckende 1.400 Euro, die als Spende dem Hospiz St. Thomas zugutekommen. Die großzügige Summe wurde durch das Engagement zahlreicher Besucher des Winter-Basars an einem Dienstagnachmittag ermöglicht.



Trotz des Erfolgs des Basars gibt es immer noch eine Fülle von Strickwaren, die darauf warten, einen Platz in den heimischen Kleiderschränken zu finden. Aus diesem Grund hat Eva-Maria Hebgen, die Leiterin des Hospizes in Dernbach, entschieden, den Winter-Basar weiterhin zu öffnen. Interessenten haben die Möglichkeit, nach vorheriger telefonischer Ankündigung unter der Nummer 02602-6844441 einen Termin zu vereinbaren und die vielfältigen Handarbeiten zu entdecken. Das Hospiz St. Thomas bedankt sich bei allen Spendern, Besuchern sowie Unterstützern, die zu diesem erfolgreichen Event beigetragen haben. Die Fortsetzung des Basars bietet eine weitere Gelegenheit, die handgefertigten Schätze zu erwerben und gleichzeitig das Hospiz zu unterstützen. (PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Konzert mit Brigitte Handley und Joanna Gemma Auguri in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. "Der Musik von Joanna Gemma Auguri zu lauschen, ist wie das Öffnen einer Tür zu einem privaten Raum, in ...

"Herr Fischer und das B" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Kostenlos dazu gibt es eine kleine Achtsamkeitsmelodie und natürlich Superhits wie "Manchmal muss es Fleisch ...

Fotovortrag in Bad Marienberg über den Israel National Trail

Von seinen Erlebnissen auf der Wanderung, vom Kibbuz Dan am Fuße des schneebedeckten Berges Hermon), an der israelisch - ...

Musikkirche mit "Frechblech" am ersten Adventswochenende

Ransbach-Baumbach/Selters. Am Samstag vor dem 1. Advent, 2. Dezember, um 18 Uhr spielt "Frechblech" in der Evangelischen ...

Adventsbasar in Boden mit den Gelbachtaler Musikanten

Boden. Die Kinder vom Kindergarten St. Barbara Ruppach-Goldhausen präsentieren einen weihnachtlichen Vortrag. Von einigen ...

Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt Praxisalltag

Mainz. "Die Äußerungen stellen nicht nur eine befremdliche Missachtung der ärztlichen Selbstverwaltung dar, sie verkennen ...

Werbung