Werbung

Region | Guckheim | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel übernommen. Als Familienunternehmen führen sie den Betrieb unter der Marke "Fastgarage - weil Du Dein Auto liebst" weiter.

"Ab jetzt sind wir für Sie da": Benjamin und Carina Schmitz haben das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel übernommen. (Foto: Fastgarage)

Guckheim. Benjamin und Carina Schmitz stellen sich gerne den Menschen in der Region rund um Guckheim vor. "Wir sind eine Unternehmerfamilie aus Lippstadt und engagieren uns beruflich wie privat seit mehr als 20 Jahren rund um das Thema Automobil. Wir lieben und leben Mobilität und haben uns Anfang 2022 unseren Traum erfüllt. Wir haben unseren ersten Karosserie- und Lackbetrieb in Lippstadt übernommen und die Marke 'Fastgarage - weil Du Dein Auto liebst' mit einem umfassenden Leistungsportfolio und unserer Vision von Digitalisierung und innovativen Prozessen regional fest etabliert".

Der übernommene Betrieb in Guckheim sei für sie ein Leuchtturmstandort und gehöre zu einem der größten und modernsten Karosseriezentren in der Region. "Wir freuen uns darauf, unsere Erfolgsstory gemeinsam mit der bisherigen Mannschaft in Guckheim fortführen zu können", sagen Benjamin und Carina Schmitz.

Ihr besonderer Dank gilt der Familie Krekel, die sich auf der intensiven Suche nach einer Nachfolgeregelung für das Familienunternehmen aus Lippstadt entschieden hat. Oberste Priorität der Familie Krekel war es, das Unternehmen in gute, fachkundige Hände zu übergeben und den bestehenden Mitarbeitern eine Perspektive zu schaffen. "Wir wollen und werden die Beziehung zu den Mitarbeitern und den Kunden bewusst weiterführen."



Der Wandel zur Fastgarage eröffne nicht nur für die Mitarbeiter, sondern für die gesamte Region Westerwald wertvolle Perspektiven und die Möglichkeit zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. "Kunden dürfen ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Serviceorientierung erwarten - immer ausgerichtet auf ihre Bedürfnisse und Wünsche", sagen die neuen Inhaber.

Technische Ausstattung auf höchstem Niveau kombiniert mit handwerklicher Exzellenz sei das Fundament für die Dienstleistung der Fastgarage. "Verbindlichkeit, Transparenz und Fairness ist unser Leistungsversprechen an unsere Kunden. Wir sind eine Multi-Marken- Meisterwerkstatt und ein verlässlicher Partner, wenn es um komplexe Unfallschaden-, Wartungs- und Verschleißreparaturen aus Meisterhand geht und darüber hinaus. Wir laden jeden herzlich in die Fastgarage ein. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot", heißen Benjamin und Carina Schmitz alle Kunden und Interessierte willkommen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kirchenchöre Herschbach und Dierdorf/Maischeid-Isenburg gaben Gemeinschaftskonzert

Ein Konzert der besonderen Art versprachen die gemischten Kirchenchöre Gospel Voices St. Anna aus Herschbach ...

Caan tritt Klimapakt bei, lehnt jedoch Steuererhöhungen ab

Die Gemeinde Caan hat sich entschieden, dem Klimapakt beizutreten. Der Ortsbürgermeister Roland Lorenz ...

Braucht die VG Westerburg ein Senioren- und Jugendtaxi? SPD stößt erneut Debatte an

Anrufbus oder Seniorentaxi? Mit dem Konzept, wie es zurzeit in der Verbandsgemeinde Westerburg praktiziert ...

Bundesverband Mittelstand: Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt

Der Bundesverband Mittelstand, kurz BVMW, hat Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied ...

K144 wird zwischen Leuterod und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Am Samstag, 25. November, ist die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod (Malbergstraße) und Moschheim (Bahnhofstraße) ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte Schlösser-Experte in Rehe

Von der Schmiede im Keller zum globalen Player, vom Vorhangschloss zu Hightech-Sicherheitssystemen, so ...

Werbung