Werbung

Nachricht vom 02.11.2011    

Stau nach Unfall auf der A3

Geplatzter Reifen führte zu Folgeschäden – Sechs Kilometer Stau im Berufsverkehr

Heute (2.11.) am frühen Morgen befuhr um 6.55 Uhr ein Kranwagen die A3 in Richtung Frankfurt, als ihm zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach der Reifen des linken Vorderrades platzte. Es gelang dem Fahrer das Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stillstand zu bringen.

Die gesamte linke Fahrzeugseite des Ford wurde schwer beschädigt, der Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Noch während der Fahrer die Polizei verständigte, fuhren fünf weitere Fahrzeuge über die auf der Fahrbahn liegenden Reifenteile. Unter anderem auch ein Ford Tourneo mit polnischer Zulassung. Der Fahrer des Tourneo verlor hierdurch die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und stieß mit der linken Fahrzeugseite gegen das Heck des auf dem Seitenstreifen stehenden Kranwagens.

Fahrer und Beifahrer des Tourneo wurden mittels DRK schwerverletzt in das Krankenhaus Dernbach eingeliefert. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen machten eine Teilsperrung der Richtungsfahrbahn Frankfurt bis 9.50 Uhr erforderlich. Hierdurch kam es zeitweise zu einem Rückstau von bis zu sechs Kilometer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Goldener Oktober prägte den regionalen Arbeitsmarkt

Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Montabaur ging nochmals leicht zurück – Quote bleibt bei 3,7 Prozent ...

GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus will nationale Anerkennung

Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten ...

12,5 Millionen Euro für Landesstraßen

Rund 12,5 Millionen Euro fließen 2012 und 2013 in Straßenbaumaßnahmen im Westerwaldkreis. Die heimischen ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Luther und Calvin veränderten den Westerwald

Nur wenige Städte sind in ihrer Konfessionellen Ausrichtung so stark beeinflusst worden, wie Hachenburg. ...

Werbung