Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Freiwillige Feuerwehr: Maximilian Wottke ist neuer Wehrführer in Girod

Maximilian Wottke ist ab sofort neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Girod. Er wurde bei der Wahlversammlung einstimmig gewählt und tritt nun die Nachfolge von Matthias Reßmann an, der das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Fast fünf Jahre stand er an der Spitze der Feuerwehr Girod, der er weiterhin als aktiver Feuerwehrmann dient.

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Girod: Matthias Reßmann (2.v.l.) übergab das Amt des Wehrführers an Maximilian Wottke (3.v.l.). (Foto: VG Montabaur / Monique Brill)

Girod. Wottke wurde zunächst kommissarisch für zwei Jahre bestellt, da er erst noch einige Lehrgänge absolvieren muss. "Ich hoffe, dass ich Sie dann für die gesamte Wahlperiode von zehn Jahren zum Wehrführer ernennen kann", sagte Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur. Er dankte Reßmann für die geleisteten Dienste als Wehrführer und für seine Bereitschaft, weiterhin im Feuerwehrdienst zu bleiben. Wottke wünschte er viel Erfolg bei den Lehrgängen und allzeit eine gute Hand bei der Führung der Truppe. "Schön, dass es hier einen nahtlosen Übergang gibt", freut sich Stein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

ANZEIGE | Eine beachtliche Ehre ist der Birkenhof-Brennerei zuteilgeworden: Sie ist die erste Destillerie, ...

Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Inmitten der beschaulichen Stadt Westerburg, gelegen in den Hügeln des Westerwaldes, gerät ein 18-Jähriger ...

Kroppach: Pkw kam durch blendendes Fernlicht von der Fahrbahn ab

Ein Holztransporter löste mit seinem eingeschalteten Fernlicht einen Unfall bei Kroppach aus und entfernte ...

Achtung, Umleitung! Neustraße in Seck wird gesperrt

Von Montag, 27. November, bis Freitag, 8. Dezember, ist die Kreisstraße 51 (K 51) in Seck im Bereich ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Eine besondere Füllung verleiht unseren Weihnachtsplätzchen eine schokoladige, pfeffrige und bittersüße ...

Operettenzauber in der Stadthalle Bad Marienberg mit "Der Zigeunerbaron"

Ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Melodien steht bevor: Die Gesangsklasse von Erwin ...

Werbung