Werbung

Region | Nistertal | Anzeige


Nachricht vom 22.11.2023    

Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

ANZEIGE | Eine beachtliche Ehre ist der Birkenhof-Brennerei zuteilgeworden: Sie ist die erste Destillerie, die den Großen Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhält. Bis 2023 wurden solche Ehrungen regelmäßig an Winzer und Weingüter vergeben, für Brennereien ist dies jedoch eine Premiere.

Verleihung 1. Großer Staatsehrenpreis 2023 LWK RLP: Peter Klöckner (2.v.r.) nimmt die Ehrung entgegen (Foto: LWK Rheinland-Pfalz)

Nistertal. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land RheinlandPfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern und Weingütern wurde diese Ehre regelmäßig zuteil; für Brennereien ist es 2023 eine Premiere. Da die Birkenhof-Brennerei im vergangenen Jahrzehnt insgesamt sieben Mal den Staatsehrenpreis gewinnen konnte, wurde sie nun mit dem 1. Großen Staatsehrenpreis des Landes prämiert. "Umso mehr erfüllt uns natürlich diese außergewöhnliche Auszeichnung mit Freude und Stolz", meint Stefanie Klöckner, Geschäftsführerin der Birkenhof-Brennerei. "Wir wollen uns und unsere Produkte immer wieder verbessern und weiterentwickeln. Daher stellen wir uns auch regelmäßig dem kritischen Urteil der Juroren. Eine solche Ehre ist – genau wie der mehrfache Gewinn des Bundesehrenpreises – die Bestätigung, dass wir etwas richtig gemacht haben."

Siegerbrand des Jahres: Vogelbeere siegt zum dritten Mal
Ganz richtig liegt die Nistertaler Brennerei sicher auch mit ihrem Vogelbeerbrand aus der Serie der exklusiven Edelbrände. Dieser gewann kürzlich bereits zum dritten Mal in Folge den Titel „Siegerbrand des Jahres“ in der Kategorie Wildfrüchte der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz.

"Zeit und Genuss sind gerade heute sehr kostbar. Und das Schönste, das wir verschenken können", so Geschäftsführerin Stefanie Klöckner. Das Team um Stefanie Klöckner auf dem Birkenhof hat passend zur Präsente-Saison eine Vielzahl von Geschenk-Ideen zusammengestellt. Von Edelbränden, Whiskys und traditionellen Spezialitäten bis hin zu Likören, kombiniert mit leckerer Feinkost, finden Kunden jetzt im Online-Shop der Destillerie und natürlich auch vor Ort im Genuss-Store der Brennerei in Nistertal eine riesige Auswahl an Präsenten für jeden Anlass.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

@Home-Tastings: entspannt genießen
Für das echte BIRKENHOF-Feeling zuhause hat die Destillerie ebenfalls ein sehr interessantes Angebot: Mit der @Home-Tasting-Serie können Kunden die edlen Tropfen der Brennerei auch daheim verkosten. Die besondere Idee: Ein virtuelles Tasting, bei dem sich Freunde, Familie, Teams oder auch Kunden online einloggen können und gleichzeitig zu ihrem individuellen Tasting einen virtuell moderierten Abend verbringen können. Whisky- oder Gin-Tastings sind möglich, wie auch „Fass-Geheimnisse“ – eine Auswahl holzfassgelagerter Spezialitäten aus dem einzigen Warehouse der Region. Bestellbar sind die @Home-Tastings über den Online-Shop der Birkenhof-Brennerei. Für Gruppen sind übrigens separate Termine buchbar. (PRM / Anzeige)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Inmitten der beschaulichen Stadt Westerburg, gelegen in den Hügeln des Westerwaldes, gerät ein 18-Jähriger ...

Kroppach: Pkw kam durch blendendes Fernlicht von der Fahrbahn ab

Ein Holztransporter löste mit seinem eingeschalteten Fernlicht einen Unfall bei Kroppach aus und entfernte ...

Amtsgericht Montabaur: Zwei Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr

Unter Tränen entschuldigte sich die 26-jährige Angeklagte bei den Angehörigen der Opfer. Mit 400 PS und ...

Freiwillige Feuerwehr: Maximilian Wottke ist neuer Wehrführer in Girod

Maximilian Wottke ist ab sofort neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Girod. Er wurde bei der ...

Achtung, Umleitung! Neustraße in Seck wird gesperrt

Von Montag, 27. November, bis Freitag, 8. Dezember, ist die Kreisstraße 51 (K 51) in Seck im Bereich ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Eine besondere Füllung verleiht unseren Weihnachtsplätzchen eine schokoladige, pfeffrige und bittersüße ...

Werbung