Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Junge Fahrer im Fokus: Verkehrskontrollen rund um Hachenburg zeigen Mängel auf

Die Polizeiinspektionen von Montabaur, Altenkirchen und Hachenburg haben am Donnerstag (23. November) eine gemeinsame Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf jungen Fahrern und der dunklen Jahreszeit.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Unter Führung der Polizeiinspektion Hachenburg und mit Beteiligung der Polizeiinspektionen Altenkirchen, Montabaur sowie der Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Donnerstag (23. November) Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Kontrollen fanden in den Ortschaften Dreisbach, Kirburg, Mündersbach und Kroppach statt. Besondere Beachtung fanden dabei junge Fahrer und die Herausforderungen der dunklen Jahreszeit.

Die Kontrollen sind eine Reaktion auf die steigenden Verkehrsunfallzahlen unter Beteiligung von 18- bis 24-Jährigen im Bereich der Polizeidirektion Montabaur seit Beginn der Corona-Pandemie. Die Altersgruppe ist in jeden fünften Verkehrsunfall (21,1% Prozent) verwickelt. Das Ziel war es deshalb, diese Altersgruppe verstärkt zu kontrollieren, auf Fehlverhalten hinzuweisen und für die damit verbundenen Risiken zu sensibilisieren.



Zudem stand der ordnungsgemäße Zustand der Fahrzeuge, insbesondere Beleuchtung und Bereifung, im Fokus. Hierbei ging es vor allem um die gute Erkennbarkeit der Fahrzeuge während der dunklen Jahreszeit, die durch die Zeitumstellung von Oktober bis März früh beginnt und spät endet.

Während der Verkehrskontrollen wurden 31 Fahrzeuge mit Mängeln festgestellt. In allen Fällen wurden entsprechende Mängelberichtigungsverfahren eingeleitet. Vier Verkehrsteilnehmer mussten sich zudem einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen. Ein Fahrzeugführer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Bei einem weiteren kontrollierten Fahrzeugführer wurde ein offener Haftbefehl vollstreckt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Kunstverein Montabaur präsentiert "KUNST-Advent" in Selters

Unter dem Titel "KUNST-Advent" präsentiert der Kunstverein Montabaur ab Sonntag, 26. November, Arbeiten ...

Doppelte Verkehrsunfälle störten Berufsverkehr zwischen Mogendorf und Selters

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L307 zwischen Mogendorf und Selters waren die Folge zweier Auffahrunfälle ...

Freiwillige Feuerwehr Nistertal verabschiedet langjährigen Wehrführer Patrick Spies

Kürzlich haben die Ehrenamtler der Feuerwehr Nistertal ihren langjährigen Wehrführer Patrick Spies aus ...

Feminismus im Fokus: Cinexx Hachenburg zeigt Dokumentarfilm zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wird am Montag, 27. November, ein spezieller ...

Westerwälder Seenplatte: Wertvoller Fischbestand beim Ablassen des Hofmannsweihers nachgewiesen

Anfang November ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Hofmannsweiher erstmalig seit dem Erwerb ...

Musikschule Westerwaldkreis lädt zum Weihnachtstheater im Schloss Hachenburg ein

Mit viel Eifer proben Schüler der Kreismusikschule Westerwald für ihren großen Auftritt: Am Samstag, ...

Werbung