Werbung

Nachricht vom 25.11.2023    

Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

Von Helmi Tischler-Venter

An den Erfolg der Naturgenuss Rhein-Westerwald-Aktion "Advent auf den Höfen" in den beiden vergangenen Jahren anknüpfend, bieten an den fünf Wochenenden vor Weihnachten wieder Landwirte und Genussmanufakturen auf hofeigenen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkten im Kreis Neuwied genussvolle Erfahrungen an.

Impressionen vom Markt von Wolfgang Tischler

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen-Hargarten. Da das Wetter pünktlich vor dem Start der Adventsmärkte mit Schnee und Schneeregen daherkam, waren die Feuerschalen und das windfeste Glühweinzelt auf dem kleinen Markt gefragte Aufenthaltsorte für die Besucher, die Wert legten auf regionale landwirtschaftliche Produkte, qualitativ hochwertige, frische Produkte oder besondere Geschenkideen.

Gegen die Kälte hilft außer heißen Getränken nachhaltig wetterfeste Schafwolle. Am Stand des Butzelhofs gab es neben kuscheligen Fellen und dicken Jacken und Hüttenschuhen, auch hübsche Figuren aus Filz. Ein Schafwolle-Strang ergibt in Kombination mit Thujagrün einen attraktiven Adventskranz. Einer Spinnerin konnte man bei ihrer entspannenden Arbeit zuschauen. Im Kühlwagen wurden Schaffleisch und Käseprodukte angeboten.

K´s Upcycling aus Sankt Katharinen zeigte, wie man nutzlose Paletten in dekorative Eigenkreationen verwandelt, zum Beispiel in schicke Holz-Weihnachtsbäume und -Kränze oder in Nützliches wie Regale oder Kartoffelkisten in verschiedenen Größen. Den Inhalt gab es gegenüber bei Jan Schumacher, der seine festkochenden Kartoffeln in handliche Säckchen mit fünf, sieben oder zehn Kilogramm Inhalt gepackt hatte.



An weiteren Ständen konnte man noch mehr kunsthandwerkliche Dekorations- und Gebrauchsartikel aus Holz, Textilien, Keramik und Papier erstehen, außerdem Weihnachtskarten, grüne Kränze und hübsche Gestecke mit und ohne Kerzen, Glitzer oder Wichtelmännchen.

In einem Zelt mit rustikaler Strohballen-Dekoration, Tischen und Bänken ließ sich eine genussvolle Pause einlegen mit Bratwurst, Waffeln und Kaffee.

Im hofeigenen Laden des Schäffe Hofs hatte die Mutter der Landwirtin Dorothe Schmitz wieder ein großes Sortiment im Angebot: Honig, hofeigenes Fleisch und Wurst von Schottischen Hochlandrindern und Geflügel, diverse Mehlsorten, Brot, Eier, Nudeln, Weihnachtsplätzchen, Gemüse und Wein. Mit so viel Köstlichem eingedeckt, kann Weihnachten ruhig kommen.

Es gibt in der Adventszeit noch vielfältige Möglichkeiten, bei kleineren und größeren Genussmanufakturen und Offenen Bauernhöfen Kulinarisches zu probieren, einzukaufen und Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Die Initiative "Advent auf den Höfen" ist eine schöne Gelegenheit, Gutes aus der Region zu finden. Die Veranstaltungsorte im Westerwald der kommenden Adventswochenenden finden Sie hier. (htv)


Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichern

Der allgemein herrschende Ärztemangel ist auch im Westerwaldkreis spürbar. Viele Menschen bekommen keine ...

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 17. Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr wieder zum Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember, ...

Dr. Tanja Machalet (MdB) fordert mehr Frauenhäuser

Heute (25. November) ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Noch immer gehört geschlechtsspezifische ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren ...

Stimmungsvoller Knuspermarkt in Neuwied feierlich eröffnet

Die Neuwieder hatten wieder einmal Wetterglück: Während sich auf den Höhen rund um die Kreisstadt Schneeregen ...

Freiwillige Feuerwehr Nistertal verabschiedet langjährigen Wehrführer Patrick Spies

Kürzlich haben die Ehrenamtler der Feuerwehr Nistertal ihren langjährigen Wehrführer Patrick Spies aus ...

Werbung