Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2023    

Nentershäuser Musiker spielen für herzkranke Kinder

Unter dem Motto - "Musik verbindet - Blasmusik trifft Männerchor" schließen sich zum ersten Mal in der Geschichte der Ortsgemeinde Nentershausen der Männergesangsverein "Eintracht" 1905 und der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen zusammen, um ein vorweihnachtliches Benefizkonzert zu präsentieren.

(Symbolbild: pixabay)

Nentershausen. Gemeinsam laden beide Vereine am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, in die Pfarrkirche St. Laurentius, wo zu festlicher Stimmung der Adventszeit Stücke verschiedener Stilrichtungen zelebriert werden.

Der Nachmittag wird um 15 Uhr mit dem Konzert in der Nentershäuser Kirche beginnen. Das Repertoire reicht dabei von traditionellen Weihnachtsliedern bis hin zu geistlichen Kompositionen. Durch den Wechsel von Musik und Gesang soll ein Konzerterlebnis entstehen, mit dem die Musiker sowie Sänger die Vorfreude auf Weihnachten hervorheben wollen.

Im Anschluss an das Konzert möchten wird vor der Kirche an den weihnachtlich geschmückten Verkaufsbuden, Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränken angeboten. Währenddessen werden das Jugendorchester sowie die Bläserklasse der Musikalischen Löwen stimmungsvolle Weihnachtslieder spielen.



Der Eintritt für das Konzert beträgt zehn Euro, Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird dem Verein "Kleine Herzen Westerwald" gespendet. Dieser Verein sorgt sich um an Herzfehlern erkrankte Kinder und deren Familien.

Karten gibt es bei allen Musikern sowie Sängern sowie online unter www.eintracht1905.de und www.musikalische-loewen.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte ...

A 3: Verkehrsunfallflucht mit Folgeunfall - Fünf Verletzte

Nebel, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht und Folgeunfall: In der Nacht zu Sonntag kam es auf der A ...

Unbekannte stehlen Kennzeichen von Jaguar in Montabaur - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 24. auf den 25. November kam es in Montabaur zu einem ungewöhnlichen Diebstahl: Beide ...

Dr. Tanja Machalet (MdB) fordert mehr Frauenhäuser

Heute (25. November) ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Noch immer gehört geschlechtsspezifische ...

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 17. Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr wieder zum Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember, ...

Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichern

Der allgemein herrschende Ärztemangel ist auch im Westerwaldkreis spürbar. Viele Menschen bekommen keine ...

Werbung