Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2023    

A 3: Verkehrsunfallflucht mit Folgeunfall - Fünf Verletzte

Nebel, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht und Folgeunfall: In der Nacht zu Sonntag kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Nentershausen, zu einer Verkettung von Umständen, die letztlich zu fünf Leichtverletzten führte. Ein Fahrer ist flüchtig.

Symbolbild

Nentershausen. In der Nacht zu Sonntag (26. November), gegen 2.55 Uhr kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, in Höhe von Nentershausen zunächst zu einem Verkehrsunfall, verursacht durch eine seitliche Kollision zwischen zwei Pkw. Einer der Pkws kam hierbei ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und blieb auf der Fahrbahn liegen. Das andere Fahrzeug entfernte sich einfach von der Unfallstelle, ohne sich zu kümmern.

Wenige Minuten später übersah ein weiterer Verkehrsteilnehmer bei nebligem Wetter das abgesicherte Fahrzeug und kollidierte mit diesem. Die fünf Insassen des dritten Fahrzeugs verletzten sich hierdurch leicht. Zur Behandlung und weiteren Begutachtung wurden diese Personen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.



Der Fahrzeugführer des liegengebliebenen Fahrzeugs hatte sich vor der Kollision zum Glück aus seinem Fahrzeug entfernt und blieb unverletzt.

Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde allerdings festgestellt, dass der Fahrzeugführer dieses Fahrzeugs unter dem Einfluss von THC stand. Er wurde weiteren polizeilichen Maßnahmen unterzogen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen Kennzeichen von Jaguar in Montabaur - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 24. auf den 25. November kam es in Montabaur zu einem ungewöhnlichen Diebstahl: Beide ...

Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale in Mogendorf - Polizei sucht Zeugen

In einer Bäckereifiliale am Ortsrand von Mogendorf wurde ein versuchter Einbruch bemerkt. Die Polizeidirektion ...

Spendengala - Wäller Helfen e.V. präsentiert einen glanzvollen Rückblick

Die Alte Schmiede im Stöffel-Park, ein Ort der rustikalen Werkzeuge und ausgedienten Industriemaschinen, ...

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

24 Orte in der Eifel stellt Susanne Wingels vor: Von Nideggen im Norden über Hillesheim in der Mitte ...

Nentershäuser Musiker spielen für herzkranke Kinder

Unter dem Motto - "Musik verbindet - Blasmusik trifft Männerchor" schließen sich zum ersten Mal in der ...

Dr. Tanja Machalet (MdB) fordert mehr Frauenhäuser

Heute (25. November) ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Noch immer gehört geschlechtsspezifische ...

Werbung