Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Die Gemeinde Hof erstrahlt in festlichem Glanz, wenn am Samstag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet. Auf dem Dorfplatz schaffen malerisch geschmückte Hütten eine authentische Atmosphäre, während verschiedene Aussteller, örtliche Vereine, der Kindergarten und der Norkener Posaunenchor zu einem besinnlichen Erlebnis beitragen.

Stellvertretend für den gesamten Gewerbeverein Hof freuen sich Vorstand und Beirat auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt. (Foto: Robert Fischbach)

Hof. Die weihnachtliche Stimmung lässt sich mit einem Einkaufsbummel verbinden. Die Hofer Geschäfte öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden zum Shoppen ein.

Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt mit der traditionellen Verlosung um 18 Uhr, bei der Gutscheine für Einkäufe bei den Mitgliedsunternehmen des Gewerbevereins zu gewinnen sind. Lose sind bei den örtlichen Gewerbetreibenden zu erhalten.

"Der Hofer Weihnachtsmarkt ist schon seit 1988 mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit; er ist ein Treffpunkt für Familie und Freunde. Genießen Sie das Ambiente, knüpfen Sie neue Kontakte und lassen Sie sich von der Magie der festlichen Jahreszeit verzaubern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!", so der Vorsitzende des Gewerbevereins Hof, Robert Fischbach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur ...

Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters ...

Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle ...

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Infoveranstaltung: Stecker-Solar und Mieterstrom - Möglichkeiten zur Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus

Die Energiewende schreitet voran und viele Bürger beteiligen sich bereits aktiv. Doch gerade für Mieter ...

Werbung