Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Er stand laut Polizei unter Amphetamineinfluss.

Montabaur. Der 34-Jährige fuhr auf der A3 in Fahrtrichtung Köln. Hierbei kam er auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte in die rechtsseitige Schutzplanke, bevor der total beschädigte Pkw entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen kam. Der 34-Jährige war laut Polizei offenbar zu schnell unterwegs gewesen sein und stand darüber hinaus noch unter Amphetamineinfluss. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 6000 Euro.

Etwa zeitgleich kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Montabaur einen Pkw Renault auf dem Gelände der hiesigen Dienststelle. Dabei wurde bei den 47-Jährigen leichter Alkoholeinfluss festgestellt. Zudem stand er deutlich unter Cannabiseinfluss und führte geringe Mengen Marihuana und Haschisch mit. Dem 47-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Nicht anders erging es einem 37-jährigen Autofahrer. Er wurde am frühen Sonntagabend auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth (A3, Fahrtrichtung Frankfurt) kontrolliert. Bei ihm wurden ebenfalls deutliche Auffälligkeiten auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt. Ein Vortest verlief positiv auf die Stoffgruppe Kokain. Auch in diesen Fall erfolgte die Blutprobenentnahme sowie die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens.



Am frühen Montagmorgen (27. November) wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Urbacher Wald (A3, Fahrtrichtung Köln)zudem festgestellt, dass gegen den 27-jährigen Beifahrer ein Haftbefehl vorlag. Der 27-Jährige konnte die Verhaftung und Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern, da er den im Haftbefehl geforderten Geldbetrag aufbringen konnte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters ...

Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle ...

Videoserie: Folge acht der "Wir Westerwälder Geschichten" geht online

Die 3. Staffel der Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert in Folge acht den jungen Kartoffelanbauer ...

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Die Gemeinde Hof erstrahlt in festlichem Glanz, wenn am Samstag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsmarkt ...

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Werbung