Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird auch dieses Jahr mit dem höchsten Adventskranz im Westerwald zum leuchtenden Orientierungspunkt. Zum vierten Mal in Folge erwarten die Organisatoren zahlreiche Besucher, die das beeindruckende Lichtspiel erleben möchten.

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt der weit sichtbare Adventskranz wieder auf dem Barbaraturm. (Fotos: Niklas Schütz)

Malberg. Das festliche Leuchten auf der Steineberger Höhe ist zu einer festen Größe im weihnachtlichen Kalender der Region geworden. Seit der ersten Illumination im Jahr 2020 zieht der spektakuläre Adventskranz auf dem Barbaraturm Besucher aus nah und fern an. In diesem Jahr soll es nicht anders sein: Die Vorbereitungen für das Aufstellen der großen Alu-Truss-Konstruktion, die mittels eines 30 Meter hohen Kranes positioniert wird, sind bereits in vollem Gange. Das Projekt, das einst als eine lokale Initiative begann, ist heute ein Symbol der vorweihnachtlichen Freude und Gemeinschaft.

Hinter dem leuchtenden Kranz stehen Julian Moll und Patrick Schumacher, zwei Malberger, die beruflich in der Eventbranche tätig sind. Zusammen mit ihren Helfern Nils Grossert, Niklas Schütz und Tim Bruch sorgen sie dafür, dass der Barbaraturm jedes Jahr aufs Neue in adventlichem Glanz erstrahlt. Das Team freut sich darauf, den Kranz wieder zum festen Bestandteil der weihnachtlichen Zeit zu machen, der täglich in den Morgen- und Abendstunden leuchtet. Jeden Adventssonntag wird symbolisch eine weitere Kerze erleuchtet, was die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert.



Ein Höhepunkt der diesjährigen Adventszeit ist der dritte Advent, der 10. Dezember. An diesem Tag wird der Barbaraturm erneut zum Ziel des Malberger Traktoren-Lichterzugs – ein Ereignis, das bereits im vergangenen Jahr für Begeisterung sorgte. Der Lichterzug startet um 17 Uhr am Festplatz und zieht dann durch die Straßen Malbergs hinauf zum Turm. Für Teilnehmer und Besucher wird es zudem eine Auswahl an warmen und kalten Getränken geben, die zum Verkauf angeboten werden.

Die Veranstaltung ist ein Paradebeispiel für das Zusammenkommen der Gemeinschaft in der Adventszeit und zeigt, wie private Initiativen durch die Unterstützung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Ortsgemeinde Malberg zu einem festen Bestandteil des regionalen Lebens werden können. Der Barbaraturm mit seinem Adventskranz ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Symbol für die Verbundenheit und den Geist der Saison. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tipps & Highlights   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Verfolgungsjagd durch den Westerwald endet in Selters

Am Sonntagnachmittag (30. März) kam es im Westerwald zu einer rasanten Verfolgungsfahrt, die in Selters ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Kontrolle in Steinefrenz: 25-jähriger Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

Sonntagnacht (30. März) führte die Polizei in Steinefrenz eine Verkehrskontrolle durch, die ernste Folgen ...

Weitere Artikel


Gefahrguttransporter schiebt bei Gemünden Pkw von der Straße - Fahrerin eingeklemmt

Am Montag (27. November) mussten die Feuerwehren aus Gemünden, Winnen und Westerburg um 16.59 Uhr im ...

Almabtrieb in Niederelbert: Rekordspende an die Kinderkrebshilfe Unnau übergeben

Mit dem achten Almabtrieb wurde dieses Jahr eine Tradition fortgesetzt, bei der sich die Dorfgemeinschaft ...

Autofahrten vermeiden: Gefahr durch Eis- und Schneelast im Westerwaldkreis

Der Wintereinbruch hält Feuerwehren und Rettungskräfte seit dem frühen Montagabend (27. November) nahezu ...

Konzert in Höhn: Vox-Humana-Ensemble interpretiert "Stabat Mater" meisterhaft

Am Anfang steht ein einsames Fis. Der lang gezogene Ton eröffnete das rund anderthalbstündige "Stabat ...

Box Ring Westerwald richtet Rheinland-Meisterschaft aus und feiert 70-jähriges Jubiläum

Großer Auflauf in der Sporthalle im Sportzentrum Altenkirchen: Der Box Ring Westerwald aus Altenkirchen ...

Westerwald-Verein lädt "Buchfinken" und Gäste zur Silvestersternfackelwanderung ein

Kein Jahresende im Buchfinkenland ohne die traditionsreiche Silvestersternfackelwanderung. Die "Buchfinken" ...

Werbung