Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2023    

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf engagierten sich kürzlich aktiv für ein Projekt zugunsten der Tafeln Puderbach-Dierdorf und Herschbach, bei dem sie gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft Spenden sammelten, um bedürftigen Menschen in der Region zu helfen. Die Resonanz auf das Tafelprojekt war ausgezeichnet, das Vorhaben fand zahlreiche Unterstützer.

Es kamen jede Menge prall gefüllter Spendenkisten zusammen. (Foto: Heike Mies)

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu bei, das Projekt zu einem Erfolg zu machen. Ein Beispiel war die Spende des Norma-Marktes in Dierdorf, der 100 Euro im Markt in Lebensmittel umwandelte und für das Tafelprojekt zur Verfügung stellte, um Bedürftigen eine vielfältige und ausgewogene Versorgung zu ermöglichen. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen zeigten außergewöhnliches Engagement. Eine beeindruckende Geste zeigte eine großzügige Einzelperson, die einen kompletten Einkaufswagen mit Waren speziell für das Tafelprojekt füllte.

Die Schüler der Nelson-Mandela-Schule zeigten ebenfalls vollen Einsatz für das Tafelprojekt. Trotz widriger Witterungsbedingungen verbrachten sie Stunden vor den örtlichen Märkten, um Spenden zu sammeln. Diese Ausdauer und der Einsatz trugen maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Viele Unterstützer waren dabei
Überdies trafen viele Geldspenden von Kunden der Märkte ein, die von den Schülern umgehend in benötigte Waren umgesetzt wurden. Nicht nur vor den Märkten wurden fleißig Spenden gesammelt. Zahlreiche Familien hatten ihr Zuhause als Sammelstelle für Spenden in ihrem Wohnort zur Verfügung gestellt. Am Samstagabend (25. November) herrschte daher in der Schule ein lebhaftes Kommen und Gehen, als die Spenden, die gesammelt worden waren, in die Schulküche gebracht wurden, wo fleißig sortiert und gepackt wurde.



Außerdem hatten zahlreiche Schüler sich verpflichtet, am Samstag in der Familie oder Nachbarschaft für den guten Zweck mitanzupacken und zu helfen, wofür sie mit Tafelspenden entlohnt wurden. Das Schülercafé, das die Besucher in der Schule mit Getränken bewirtete, spendete neben der Hälfte der Einnahmen auch eine ganze Palette an Nikoläusen für die Tafel.

Am Ende der Aktion konnten etwa 130 Spendenkisten an die beiden Tafeln in Puderbach-Dierdorf und Herschbach übergeben werden. Das Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ist ein Beispiel für erfolgreiche Gemeinschaftsarbeit und zeigt die Kraft, die entsteht, wenn Bildungsinstitutionen und die lokale Bevölkerung Hand in Hand für einen guten Zweck zusammenarbeiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Katzenbabys in die Mülltonne gesteckt: Grausamer Fall von Tierquälerei in Montabaur

Am Dienstag (28. November) erhielt die Polizei Montabaur einen alarmierenden Hinweis auf Tierquälerei ...

Sperrung im Bereich Montabaurer Höhe

Am kommenden Wochenende finden im Bereich Montabaurer Höhe im Zuge der B 49 zwischen Montabaur-Horressen ...

Bundeswehr ehrt Fluthelden aus dem Westerwald mit einer Einsatzmedaille

Die Bundeswehr hat ihre Helfer, die unmittelbar nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zum Helfen eintrafen, ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Das Team der "VOR-TOUR der Hoffnung" mit seinen Kümmerern aus der Region bietet wieder ein ganz besonderes ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Für Gründer ist es wichtig zu wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit ...

Werbung