Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Aktualisiert: Zwei Schwerverletzte - Pkw kracht in Westerburg in Brückenpfeiler

Am Freitag (1. Dezember) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall auf der Willmenroder Straße (L300) in Westerburg, was zu einer vorübergehenden Straßensperrung führte. Zwei Personen wurden dabei eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.

Frontal gegen Brückenpfeiler gekracht. (Foto: Feuerwehr)

Westerburg. Laut Polizeidirektion Montabaur geschah der Unfall gegen 3 Uhr zwischen der Auffahrt zur Umgehungsstraße/L288 und der Zufahrt zum Kaufland in Westerburg. Aus bislang nicht geklärten Gründen kam ein Pkw aus Richtung Guckheim von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler. Die beiden Insassen des Fahrzeugs wurden bei dem Aufprall verletzt und befanden sich in einer solchen Notlage, dass sie von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden mussten. Die genaue Schwere ihrer Verletzungen ist bislang unbekannt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth. Die Feuerwehren stabilisierten das verunfallte Fahrzeug und begannen anschließend mit der Rettung der Insassen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr Westerburg mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit. Die Beifahrerin konnten die Einsatzkräfte ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeugwrack retten. Beide Fahrzeuginsassen wurden nach notärztlicher Erstversorgung schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 4.30 Uhr beendet.



Während der Unfallaufnahme war die Willmenroder Straße voll gesperrt. Die örtliche Straßenmeisterei hatte eine Umleitung eingerichtet, um den Verkehrsfluss so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Der SPD-Kreisverband, die Kreistagsfraktion und die Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenhäler im Kreis ...

Antrag gestellt: Hachenburg-Altstadt möchte neue Grillhütte

Der Ortsbeirat Altstadt und ihr Ortsvorsteher Detlef Nink möchten ihre Grillhütte im Hachenburger Stadtteil ...

Der Bürgermeisterpodcast: Wie kommen wir über den Winter?

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, da haben sich Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Anhaltender Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Der Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg fand am 24. November in der "Denkfabrik" im ...

Bundeswehr ehrt Fluthelden aus dem Westerwald mit einer Einsatzmedaille

Die Bundeswehr hat ihre Helfer, die unmittelbar nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zum Helfen eintrafen, ...

Werbung