Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Weihnachtsmarkt in Rennerod: Erlebnis-Wochenende im Herzen der Stadt

Auch in diesem Jahr steht der Weihnachtsmarkt Rennerod wieder unter dem Motto "Anders.Besonders" und zieht Groß und Klein von nah und fern erneut durch Vielfalt in seinen Bann. Ein Highlight bildet zudem das außergewöhnliche musikalische Programm.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Rennerod (Foto: Archiv Stadt Rennerod)

Rennerod. Nicht nur die zahlreichen, hübsch geschmückten Hütten mit ihrem Angebot an Selbstgebasteltem, Selbstgestricktem und tollen Weihnachtswaren begeistern. Darüber hinaus gibt es auch Glühwein, Backschinken, Bratwürste und Hamburger ebenso wie Kartoffelpuffer aus hunderten Kilos selbstgeriebener Kartoffeln, Crepes, Waffeln, Schokofrüchte, das Kuchenbuffet am Sonntag und mehr.

Kinderkarussell, der Weihnachtsmann mit mehreren hundert Geschenken für die Kleinsten, Deutschlands wohl bekanntester Kinderclown Tim Salabim, Schwarmsingen mit dem Frauenchor und eine Weihnachtsfee, die sich an den beiden Abenden weihnachtlich illuminiert unters Publikum mischt, sind nur einige der vielen Highlights, die - erstmals in diesem Jahr - von einer Krippenausstellung in der Kirche ergänzt werden.

Ein außergewöhnliches musikalisches Programm
Und dazu eben das, was den Weihnachtsmarkt in Rennerod von anderen Weihnachtsmärkten in der Region abhebt: Ein außergewöhnliches musikalisches Programm. Auf der winter-weihnachtlich geschmückten Bühne geben sich die Künstler drei Tage lang die - nicht vorhandene - Klinke in die Hand. Das beudetet nahezu pausenlose Unterhaltung von Freitag 18 Uhr bis gegen Mitternacht, am Samstag von 12 bis 24 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.



Mit dabei sind die Stadtkapelle Rennerod, Boysie White, der amerikanische Gospel-Wirbelwind, Oleksandra Zinschenko als festivalerfahrene Solistin aus der Ukraine, diverse Bands, Andre Deininger aus "Voice of Germany", mit den "Swinging Tones" ein großer Gospelchor sowie ein mehr als einstündiges Konzert der Star-Solistin Katrin Glenz von der "Neue Philharmonie Frankfurt" mit den bekanntesten Melodien von Celine Dion, Mariah Carey, Melanie Thornton, Adele und anderen mehr. Am Samstag wird ab rund 21 Uhr der Petticoat ausgepackt, wenn "Danny & the Chicks" die Bühne erobern, eine Band, die man aus unzähligen Fernsehauftritten, unter anderem auch aus Helene Fischers Weihnachtsshow, kennt.

Der Sonntag schließt sich nahtlos an, wenn sowohl weihnachtlich-klassische Melodien erklingen, wie aber auch alles, was musikalisch im weitesten Sinne zu Weihnachten passt. Das Duo "WieWaldi" ebenso wie das Duo "Voices of Sunrise", die außergewöhnliche Stimme von Lydia Ly und die in Rennerod so beliebte Band "Manhattan Affair" stehen bis gegen 18 Uhr auf der Bühne. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in der Kirche St. Josef in Niederahr

Niederahr. Zu Gast sind der Kirchenchor Nentershausen, ebenfalls unter der Leitung von Angela Siry und das Mandolinenorchester ...

Autobahn 3: Vorarbeiten an der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Mithilfe einer zusätzlichen Verbindungsrampe soll sich künftig die Verkehrssituation für den abfahrenden ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Selters. Thekla Greiner begrüßte die Gäste im Namen des Kunstvereins Montabaur, der die Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder ...

Der Bürgermeisterpodcast: Wie kommen wir über den Winter?

Wirges/Montabaur. Und auch dieses Mal geht der Blick hinein in die beiden Verbandsgemeinden und in die Region: Wie steht ...

Antrag gestellt: Hachenburg-Altstadt möchte neue Grillhütte

Hachenburg. Undichtes Dach, fehlende Überdachung zu den Toiletten, Beheizung mit Flüssiggas und eine in die Jahre gekommene ...

SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Werbung