Werbung

Nachricht vom 02.12.2023    

Die schönsten Flüsse und Gewässer in Brandenburg und Umgebung

RATGEBER | Einfach an einem schönen, warmen Sommertag die Badehose auspacken und in den See springen, um sich abzukühlen. Was gibt es Schöneres an Tagen wie diesen?! In Brandenburg ist dies fast überall möglich, denn nicht umsonst wird dieses Bundesland auch als das Seen- und Gawässerland bezeichnet. Man kann an den schönen Ufern der Seen und Flüsse spazieren gehen, sich auf den Wiesen mit einer Decke ausbreiten und ein Picknick mit der Familie veranstalten, oder auch einfach nur in aller Stille die Naturschönheiten und die ruhenden Seen genießen.

Foto Quelle: pixabay.com / spinheike

Brandenburgs Seen und Gewässer sind bekannt und beliebt, sie sind Hotspots für Ausflüge und auch für erholsame Urlaube. Wir führen hier schon einmal die mit schönsten Seen in Brandenburg, die man prima zu Fuß, bei einer Radtour mit Freunden genießen, oder auch gleich mit der Bahn anreisen und erreichen. Es gibt viel zu erleben in und um der Gewässerwelt Brandenburgs.

Einmal ein Hausboot bitte!
Viele Familien haben längst die Schönheit Brandenburgs und seine Seenlandschaft erkannt und verbringen ihre Urlaube genau dort. Denn Fakt ist, dass wer einmal an einem der schönen Seen seine Ferien verbringen konnte, wird schnell süchtig nach mehr und kehrt in der Regel immer wieder dorthin zurück. Der Clou für viele ist dabei nicht selten, dass sie ein schönes und geräumiges Hausboot in der Region Berlin-Brandenburg mieten können und sich so richtig wohl und gleich wie zu Hause fühlen. Fangen wir mit dem Strausee an, denn hier kann man wunderschöne Fahrradtouren machen, in einem der schönsten Badeseen abkühlen, oder gleich am Ufer anlegen und dort die Ferien verbringen? Der Stausee wäre hier genau die richtige Anlaufstelle, denn auch die vielen kleinen Buchten rund um den See machen das Ganze zu einem sehr erholsamen Naturerlebnis. Einige Buchten haben sogar einen eigenen Sandstrand und kleine Stege.

Die Spree Lagune - ein Muss
Als beliebtes Ausflugsziel ist die Spree Lagune in Lübben bekannt. Viele Touristen reisen hier im Sommer an, aber so recht überlaufen ist er bis dato dennoch nicht und gilt daher auch als Geheimtipp. Wenn man durch den schönen Spreewald wandert oder radelt, kann man dann gleich an der schönen Naturbadestelle Spree Lagune einen Stopp einlegen und genießen. Ein herrlicher Sandstrand lädt zum Relaxen und der See zum Baden ein. Für die Kids ist ein angrenzender Wasserspielplatz eine beliebte Attraktion und so ist genügend Spaß für die ganze Familie an den Ufern zu erwarten. Ein Abstecher ins Zentrum Lübben kann dann noch als Abschluss eines schönen Ausfluges gemacht werden und man kann die Heimreise antreten oder den Plan für den nächsten See in Angriff nehmen.

Der Wannsee muss einfach sein
Er gehört zu einem der bekanntesten Seen in dieser Region und wurde auch schon besungen. Aber: Im Wannsee sieht man nicht nur Waden stehen... Was man aber wissen sollte ist, dass Wannsee nicht gleich Wannsee ist. Denn er unterteilt sich in einem großen und kleinen Wannsee. Der große Wannsee ist zwar der beliebtere und auch bekanntere, doch der kleine muss sich nicht im Geringsten hinter dem Großen verstecken. Der Wannsee an sich ist bei genauer Betrachtung eine weit ausgedehnte Bucht der Havel und er befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Wannsee in Berlin. Berliner planen in den Sommermonaten gerne einen schönen Tag mit der Familie am Wannsee und bereisen ihn von je her immer wieder gerne. Aber auch für Touristen ist er ein Magnet in Brandenburg und Umgebung. Wenn wir in Berlin bleiben, ist der Müggelsee in Treptow Köpenick der größte der Seen in Brandenburg und Berlin. Als einer der beliebtesten und begehrtesten Badeseen zieht er jedes Jahr viele Menschen ins klare Wasser. Neben ihn gesellt sich dann auch gleich ein kleiner Müggelsee, an Müggelheim und auch dort kann man baden gehen. Dieses kleine Juwel ist ein Geheimtipp für viele Ruhesuchende. Als Tagesausflug sollte man aber dennoch auch dem schönen, großen Müggelsee einen Besuch abstatten.

Der Haussee in Brandenburg
In Fürstenberg/Havel liegt der sehr naturbelassene Haussee Himmelpfort. Man kann diesem schönen See einen Besuch mit dem Boot abstatten, oder auch vom Boot aus gleich einige Runden durchs saubere Seewasser planschen. Aber auch das ausgiebige Spaziergehen ist an den Ufern des See eine schöne Freizeitbeschäftigung oder auch Erlebnistour, denn die Natur rings um den See ist ebenso naturbelassen und unberührt, wie der See selbst. Eine schöne Badestelle ebnet den bequemen Gang in den See. Übrigens: Bewirtschaftet wird der See von der Seenfischerei Himmelpfort und man kann es sich dort so richtig gut gehen lassen. (prm)

Autor: Bettina Salarno


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Auch 2023 stellte die kleine Ortsgemeinde Sessenbach erneut unter Beweis, dass man ohne großen finanziellen ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Ein 43-jähriger Mann aus dem Westerwald hat unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Steinen verursacht. ...

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Am zweiten Adventssonntag (10. Dezember) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Groß und Klein nach Hachenburg ...

Einheiten der Feuerwehr VG Wirges besichtigen ICE Tunnel bei Dernbach und Ebernhahn

Nachdem die ICE-Bahnstrecke Köln-Frankfurt vom 25. November bis zum 1. Dezember aufgrund von Bauarbeiten ...

Vikarin eröffnet neue Foodsharing-Station an der Pauluskirche in Montabaur

Rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut Statistischem Bundesamt pro Jahr in Deutschland weggeworfen. ...

Werbung