Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. Mit über 50 festlich geschmückten Weihnachtshütten, einem vielseitigen kulinarischen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet der Hachenburger Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, ein Erlebnis für die ganze Familie.

Auch 2023 können sich die Besucher wieder auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt verzaubern lassen. (Foto: Claudia Oehl, Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Es ist wieder Zeit für den Hachenburger Weihnachtsmarkt, der von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, stattfindet. Jedes Jahr am dritten Adventswochenende lädt das Fest zu purer Weihnachtsnostalgie und gemütlichen Stunden im historischen Ambiente der Hachenburger Innenstadt ein. Ab 11 Uhr täglich erwarten über 50 festlich geschmückte Weihnachtshütten und Marktstände die Besucher. Die Handwerker von der Thüringer Zunftstraße bieten unter anderem Holzschnitzereien, Keramik, Olivenholz, Papeterie, Kerzen und handgearbeitetes Glas an. Kulinarische Köstlichkeiten wie Räucherforelle, Dampfnudeln, Flammkuchen, Baumstriezel, Waffeln, Wildwurst, Veggi-Burger und der Fisherman's-Punsch der Deutsch-Englischen Gesellschaft runden das Angebot ab.

Der Verkauf des traditionsreichen Weihnachtszopfs, der mit vielen Gewinnkapseln gespickt ist, findet in diesem Jahr im Modehaus Fröhlich (Wilhelmstr. 7) jeweils ab 11 Uhr statt. Für die musikalische Untermalung sorgen örtliche Musikvereine und lokale Künstler. Highlights sind unter anderem ein Auftritt von Mirko Santocono am Donnerstagabend und weihnachtliche Saxophonklänge von Andreas Nilges am Samstag. Der Sonntag bildet den Abschluss des musikalischen Programms mit Darbietungen vom AlphornEcho Westerwald und dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg.



Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Donnerstag um 10 Uhr durch den Vorstand des Werberings und Stadtbürgermeister Stefan Leukel, begleitet von Kindern aus den Hachenburger Kitas und Grundschulen. Besucher können den Weihnachtsmarkt zu den Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr besuchen und erleben. (red)

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 14. Dezember, bis Samstag, 16. Dezember: 11 Uhr bis 20 Uhr,
Sonntag, 17. Dezember: 10 bis 18 Uhr
Veranstalter: Werbering Hachenburg in Kooperation mit der Stadt Hachenburg
Weitere Infos unter www.werbering-hachenburg.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kostenloser Nachmittag in Westerburg: Gemeinsam "Weihnachten für alle" feiern

Der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International laden wieder zu "Weihnachten für alle" ...

Straßen- und Radwegeplanung im Westerwaldkreis: Nadelöhr in Nistertal-Erbach wird beseitigt

In einer gemeinsamen Sitzung haben der Kreisausschuss und der Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft des ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein ...

Kostenloser Fotokalender 2024 von Montabaur

Die einzige Fotowebcam von Montabaur fotografiert seit fast zwei Jahren alle zehn Minuten die Stadtansicht ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Ein 43-jähriger Mann aus dem Westerwald hat unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Steinen verursacht. ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Auch 2023 stellte die kleine Ortsgemeinde Sessenbach erneut unter Beweis, dass man ohne großen finanziellen ...

Werbung