Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge - Brasilianischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Brasilianisches Flair in Höhr-Grenzhausen verspricht der Auftritt von Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Monique Rocha und Flávio Nunes am 15. Dezember im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat".

Monique Rocha und Flavio Nunes (Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Die aus Rio de Janeiro stammende Künstlerin Monique Rocha begann bereits im Kindesalter mit Gospelgesang und lernte parallel dazu Schlagzeug, Flöte und Geige. Seit 2006 lebt sie in Deutschland, wo sie mit verschiedenen Formationen in zahlreichen Clubs und Festivals auftrat. Aktuell singt sie in der Flamenco-Band Rumba Gitana, singt und spielt Triangel bei Os Capangas und arbeitet an einer Solokarriere im Bereich Samba, Bossa Nova und internationaler Pop.

Schon bevor Flávio Nunes Gitarre und Musikpädagogik studierte, spielte er in zahlreichen Bands und Musikprojekten. Von Samba de Raiz, Choro, MPB, Forró, Bossa Nova bis hin zum Blues, Reggae und Jazz Manouche - all diese unterschiedlichen Musikstile vereint der gebürtig aus São Paulo stammende Musiker mit virtuoser Präzision und Leidenschaft.
Lulo Reinhardt



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gepaart mit Lulo Reinhardts Fingerfertigkeit an der Gitarre und besonderem Gespür für außergewöhnlicher Musik verspricht dieser brasilianische Abend ein Hochgenuss zu werden.
Am Freitag, 15. Dezember, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624-7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Fluthilfe-Medaille des Landes: DRK-Helfer aus dem Westerwaldkreis erhalten Auszeichnung

Der DRK Kreisverband Westerwald hatte zur Ehrung der Fluthelfer des DRK in das Dorfgemeinschaftshaus ...

Unfall auf glatter Fahrbahn bei Heiligenroth: Drei Leichtverletzte und 25.000 Euro Schaden

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Montag (4. Dezember) um 14.22 Uhr ...

Traktor-Diebstahl aus Schule in Höhn: Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum vom 1. Dezember, 13 Uhr, bis zum 4. Dezember, 7 Uhr, wurde aus einer Schule in Höhn ein oranger ...

Arbeitskreis Integration und Asyl in Hachenburg lenkt den Blick auf Geflüchtete

Hier bin ich, Mensch. Wo kann ich sein? Mit dieser Fragestellung hat der Arbeitskreis Integration und ...

Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt langjähriges Ehrenamt bei der Feuerwehr

Nach der Auszeichnung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg mit der Fluthilfemedaille ...

Verbandsgemeinde Hachenburg zeichnet Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit Fluthilfemedaille aus

Es war ein verheerender Starkregen, der in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 eine Flutkatastrophe ...

Werbung