Werbung

Nachricht vom 05.12.2023    

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Von Helmi Tischler-Venter

Kartoffeln sind preiswerte regionale Feldfrüchte, die sich sehr vielseitig verarbeiten lassen. Einfache Stampfkartoffeln werden durch eine knackige Käsekruste zu einer herzhaften Beilage oder mit einem Salat zum leckeren vegetarischen Hauptgericht. Je nach persönlicher Vorliebe kann entweder ein intensiver oder milder Hartkäse zum Überbacken verwendet werden.

(Fotos: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Wenn die Stampfkartoffeln als Hauptgericht zubereitet werden, benötigen Sie etwa die doppelte Menge der angegebenen Zutaten.

Zutaten für zwei Portionen:
500 Gramm geschälte Kartoffeln, am besten festkochende
Salz
3 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Olivenöl
1 getrocknete rote Chilischote
Pfeffer aus der Mühle
100 Gramm Bergkäse, alternativ Cheddar, Pecorino oder Parmesan
1 Tomate
1 Teelöffel Salatkräuter oder ein Sträußchen (10 Gramm) frische Petersilie

Zubereitung:
Kartoffeln waschen, schälen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln. In kochendem Salzwasser in etwa 20 Minuten weichgaren. Abgießen und abtropfen lassen.

Während die Kartoffeln kochen, Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl in eine kleine Schale geben und die Knoblauchstückchen sowie die Chilischote hineinbröseln. Wer nicht zu viel Schärfe will, kann die Kerne aus der Schote entfernen.



Eine Auflaufform fetten (mit Butter oder Öl), die Kartoffeln hineingeben und flachstampfen. Kartoffeln salzen, pfeffern und Chili-Knoblauch-Öl darüber träufeln. Käse über die Masse reiben. Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad/Umluft oder 180 Grad/Gas Stufe drei in 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.

Danach die Stampfkartoffeln mit getrockneten Salatkräutern und Tomatenstücken oder mit frischer, kleingeschnittener Petersilie garnieren und heiß servieren.

Die Stampfkartoffeln mit Käsekruste eignen sich als Beilage zu Wurst, Fleisch, Fisch und Eiern. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 166 bei Untershausen

Am 9. Dezember ist die Kreisstraße 166 (Stelzenbachstraße) zwischen Untershausen und der Einmündung in ...

Ein neues Gesicht im Westerburger Pfarrteam: Viola Gräf kehrt in den Westerwald zurück

Sie ist jung, sie ist engagiert und sie hat klare Visionen für ihre Gemeinde: Viola Gräf. Pünktlich zum ...

Wichteln gegen die Einsamkeit: Geschenke für Senioren machen

Auch in diesem Jahr rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit zum "Wichteln gegen die Einsamkeit" ...

Spatenstich erfolgt: Maßnahme zur Sanierung und Optimierung der Kläranlagen startet

Mit einem offiziellen Spatenstich hat der Bau des rund 2,8 Kilometer langen Zuleitungskanals/Verbindungssammlers ...

Drogenbeeinflusster Fahrer verursacht Unfall auf der B 49 bei Montabaur

Am späten Montagabend (4. Dezember) ereignete sich auf der LKW-Umgehung der B 49 bei Montabaur ein Verkehrsunfall. ...

Emotionaler Abend im Stöffel-Park: "Hell & himmlisch" ging es beim "@coustics"-Konzert zu

Mit viel Schwung und Gefühl hat "die feine Herrenband" "@coustics" im Stöffel-Park die Zuschauer auf ...

Werbung