Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Mitarbeiterinnen der VG Wirges nehmen am Workshop "Gewaltprävention und Selbstbehauptung" teil

Frauen sind in Gefahrensituationen oft körperlich unterlegen und werden leicht in die Opferrolle gedrängt - sowohl was die physische als auch vermehrt die psychische Gewalt betrifft. Aufklärungskampagnen und Hilfsangebote sollen Betroffenen helfen, sich aus der oft schwierigen Lage zu befreien.

Organisiert und durchgeführt wurde der Workshop durch Julia Finn, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges (links im Bild), ihre Vertreterin Selina Döhring (2.v.links), die Referentin Franziska Goeth (2.v.rechts) und den Referenten Jan Meurer (rechts im Bild). (Foto: Annette Brach/VG Wirges)

Wirges. Hieraus entstand seitens der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde (VG) Wirges die Idee, für die Kolleginnen einen Workshop zu erarbeiten, in welchem vermittelt wird, wie man als Frau gefährliche Situationen erkennen, bestenfalls vermeiden oder bei einer tatsächlichen verbalen oder körperlichen Konfrontation damit umgehen kann.

16 Teilnehmerinnen nahmen das Angebot wahr und kamen am 29. November zum Workshop zusammen. Unter dem Motto "Gewaltprävention und Selbstbehauptung" führte Jan Meurer, Mitarbeiter des Ordnungsamtes Wirges und befähigter Konfliktmanager und Deeskalationstrainer, gemeinsam mit der externen Referentin und Sozialwissenschaftlerin Franziska Goeth durch den Workshop.



Das Resümee der Teilnehmerinnen am Ende des circa dreistündigen Workshops fiel positiv aus. Zudem zeigten sich die Gleichstellungsstelle und die Workshop-Referenten mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hoffen, dass die Workshop-Teilnehmerinnen einiges an Erfahrungen mitnehmen konnten und im Falle eines Falles davon profitieren werden.

Dazu Bürgermeisterin Alexandra Marzi: "Ich bin froh, dass wir unseren Kolleginnen diesen Workshop anbieten konnten. Es ist für jede Frau von Vorteil zu wissen, wie sie sich bei Gewaltandrohung verhalten sollte und sich aus solch einer Situation befreien kann".


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Ein ganz neues Leben"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 11. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Ingo Buss ist neuer Direktor am Amtsgerichts Westerburg

In der Westerwaldhalle in Rennerod hat Justizminister Herbert Mertin offiziell Ingo Buss als neuen Direktor ...

Grüner Ortsverband Westerburg und Wallmerod mit neuem Vorstand

Anlässlich einer gut besuchten Mitgliederversammlung haben die Grünen im Ortsverband "Bündnis90/DIE GRÜNEN ...

"Der längste Tisch Montabaurs": Geselliges Tafeln in der Fußgängerzone zugunsten der Tafel

Im Herzen des historischen Montabaur fand Anfang September eine außergewöhnliche Aktion statt. Unter ...

Sia Korthaus in Höhr-Grenzhausen: "Oh Pannenbaum - Wie schräg hängt dein Lametta"

Kabarettistin Sia Korthaus ist am 17. Dezember im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

"Deutschland wird ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - so schlecht wie noch nie", konstatiert Helge Schwab, ...

Werbung