Werbung

Nachricht vom 05.12.2023    

Gesund durch den Winter kommen

RATGEBER | Die Ankunft des Winters bringt oft eine Fülle von Herausforderungen für die Gesundheit mit sich, aber es gibt trotzdem keinen Grund, diese Jahreszeit zu fürchten. Wir werden einige praktische Möglichkeiten erkunden, mit denen Sie den Winter gut durchstehen können. Gesund zu bleiben während dieser Jahreszeit kann oft schon durch einige einfache Änderungen im Lebensstil erreicht werden.

Foto Quelle: pixabay.com / congerdesign

Bewegung der Beine im Winter
Wussten Sie, dass sich im Winter die Venen und Muskeln in unseren Beinen oft etwas zusammenziehen? Das wird durch die niedrigen Temperaturen verursacht. Daher kann es, vor allem für diejenigen, die unter Venenproblemen leiden, wichtig sein, sich auch bei tiefen Temperaturen zu bewegen.

Genügend schlafen
Der regelmäßige Schlaf ist ebenfalls wichtig, um das Immunsystem zu stärken und im Winter das eigene Wohlbefinden zu fördern. Sie werden überrascht sein, denn durch die Annahme einiger einfacher Praktiken wie der nötige Schlaf lässt sich der Winter ausgezeichnet durchstehen!

Achtsamkeit und Meditation im Winter
Praktizieren Sie zwischendurch Achtsamkeitsübungen, um Stress abzubauen. Planen Sie kurze Pausen im Freien, um Tageslicht und frische Luft zu genießen. Erwägen Sie bei Bedarf auch die Teilnahme an Online-Gesundheits- und Wellnesskursen.

Medikamente und Online-Hilfe: Verfügbare Ressourcen
Die verfügbaren Ressourcen zu kennen, ist entscheidend, um jede gesundheitliche Herausforderung im Winter gut zu bewältigen. Es gibt praktische Online-Arztbesuche und Online-Apotheken, wie Apomeds, die eine schnelle und bequeme Orientierung bieten können.

Ferner ist es klug, sich über spezifische Medikamente und Behandlungswege zu informieren, die zur Behandlung üblicher Winterbeschwerden erhältlich sind. Schon alleine Desinfektionsmittel für die Hände können (in Maßen) helfen, Keime zu reduzieren.

Zur Vorbeugung von Beschwerden zählt auch COVID oder die Grippe, da es im Winter schwieriger sein kann, zum Arzt zu gehen. Wenn Sie gut vorbereitet sind, überstehen Sie vieles viel schneller und einfacher.

Verschiedene Übungen für den Winter
Für viele Menschen kann der Winter Aktivitäten im Freien entmutigen. Dennoch ist es angebracht, aktiv zu bleiben, um das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.

Anleitungen mit spezifischen Übungen für den Winter können Ihnen Optionen bieten, die an das kühlere Wetter angepasst sind. Dazu gehören Indoor-Übungen wie Yoga oder Krafttraining, die bequem zu Hause ausgeführt werden können und dazu beitragen, die Energie und die körperliche Gesundheit zu erhalten.

Atemprobleme
Mit dem Einsetzen der Kälte werden Atemprobleme oft zu einer Sorge. Die Vorbeugung von Erkältungen und Grippe ist entscheidend für die Gesundheit im Winter.

Neben grundlegenden Maßnahmen wie dem warmen Anziehen (wie wir auf ww-kurier berichten), ist es essenziell, gut zu belüften, um die Konzentration von Keimen zu reduzieren. Das Vermeiden sehr feuchter Orte verringert ebenso das Risiko der Virusverbreitung und bietet eine sicherere Umgebung für die Atemgesundheit.

Pflege der psychischen Gesundheit im Winter
Die psychische Gesundheit wird oft während der kälteren Monate beeinträchtigt. Weniger Sonnenlicht und kürzere Tage können die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden beeinflussen. Viele Blogs und Videos über die Pflege der psychischen Gesundheit im Winter können praktische Tipps bieten, um möglichen Herausforderungen zu begegnen.

Ferner ist es wichtig, zu wissen, welche Online-Supportdienste für die psychische Gesundheit verfügbar sind. Es gibt viele Ressourcen und Strategien, um ein emotionales Gleichgewicht während des Winters aufrechtzuerhalten.

Saisonale Stimmungsschwankungen
Wetter kann unsere Stimmung verändern. Erkennen Sie den Einfluss des Wetters auf Ihre Stimmung und nehmen Sie ihn ernst. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe, besonders, wenn saisonale Stimmungsschwankungen vorliegen. Es gibt auch sogenannte SAD-Leuchten, die helfen können. Pflegen Sie weiterhin gute soziale Verbindungen, um die Wintermonate gemeinsam zu bewältigen.

Aktivitäten zu Hause
Ein aktiver Lebensstil im Winter bedeutet nicht immer, sich der Kälte zu stellen.
Sie könnten Aktivitäten zu Hause ausprobieren, was eine hervorragende Möglichkeit sein kann, um aktiv und gesund zu bleiben.

Viele Hobbys können ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der emotionalen Gesundheit spielen, besonders wenn das Wetter draußen nicht gerade einladend ist.

Das können Sie tun, um den Winter-Erkrankungen zu entkommen
Im Winter immer krank? Das muss nicht sein. Hier finden Sie einige Tipps von Focus zur Gesundheit im Winter:

● Essen Sie eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralien. Integrieren Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, um die Immunabwehr zu stärken.

● Ergänzen Sie gegebenenfalls mit Vitamin D, besonders in den dunkleren Wintermonaten.

● Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände, um die Ausbreitung von Viren zu verhindern.

● Tragen Sie angemessene Kleidung, um sich vor Kälte zu schützen.

● Achten Sie auf ausreichende Ruhe, um Ihr Immunsystem zu unterstützen.

● Erkunden Sie sich in Online-Apotheken nach Medikamenten und Gesundheitsprodukten. Informieren Sie sich über virtuelle Arztkonsultationen. Nutzen Sie auch Ressourcen für Tipps zur psychischen Gesundheit im Winter.

Mit diesen Tipps und Ressourcen können Sie mit etwas Glück gesund und munter durch den Winter kommen. Ernähren Sie sich gut, schützen Sie sich vor Erkältungen und nutzen Sie die Vorteile der vielen verfügbaren Ressourcen. Achten Sie auf Ihr emotionales Wohlbefinden und nehmen Sie sich Zeit für achtsame Praktiken. Der Winter kann eine schöne und erholsame Zeit sein, wenn Sie proaktiv auf Ihre Bedürfnisse eingehen. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Das "Weihnachtsdorf" der "puraVita" Einrichtung in Selters ist seit dem Start 2012 in der Vorweihnachtszeit ...

Explosionsgeräusche in Siershahner Industriebetrieb lösen Großeinsatz aus

Am späten Mittwochabend (6. Dezember) wurden die Bewohner von Siershahn durch laute Explosionsgeräusche ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Ignaz Netzer ist eins mit der Gitarre. Sein typischer Blues mit ausgeprägten Gitarren-Patterns und einem ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Die Handwerkskammern in Deutschland und Frankreich sind traditionell eng miteinander verbunden. Sie arbeiten ...

Adventsausstellung "Orientschätze - Rote Perlen" in Stahlhofen am Wiesensee

Eine ansprechende Adventsausstellung ist derzeit – und noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres – in der ...

Werbung