Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

2.600 Euro eingenommen: Weihnachtliche Stimmung bei 2. Westerwälder Taschenbörse in Montabaur

Auch die Zweite Taschenbörse des Netzwerks Orange Westerwald war ein großer Erfolg. Der Erlös von rund 2.600 Euro kommt nun dem Frauenhaus der Region zugute. Zahlreiche Besucher waren nach Montabaur gekommen, um Schnäppchen zu ergattern. Auch das ein oder andere Geschenk wurde geshoppt, sodass sich nun Verwandte und Freunde über gut erhaltene Taschen und Rucksäcke unter dem Weihnachtsbaum freuen können.

Gut besucht war die 2. Westerwälder Taschenbörse in Montabaur. (Foto Taschenbörse: Kreisverwaltung / Beate Ullwer)

Montabaur. Tobias Goldschmidt bereicherte das Event mit Livemusik und bot tolle Unterhaltung. Für zusätzliche Einnahmen sorgten der Verkauf von Weihnachtsdeko, leckeren Waffeln und Glühwein, den die Stadt Montabaur gesponsert hatte. Inge Hengst hatte mit viel Liebe zum Detail ein Lebkuchenschloss gebacken, das vor Ort verlost wurde.

Die Taschenbörse fand am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - auch Orange Day genannt - statt. Vertreter vom Weißen Ring, vom Kinderschutzdienst, vom Frauennotruf sowie vom Frauenhaus waren präsent. Sie standen für Gespräche zur Verfügung und hatten vielfältiges Informationsmaterial mitgebracht. "Von einem solchen Erfolg hätten wir nicht zu träumen gewagt. Es ist wirklich beeindruckend, wie viele Leute unsere Taschenbörse besucht und somit etwas Gutes getan haben. Ein besonderes Dankeschön gilt Oliver Krämer, dem Citymanager der Stadt Montabaur, den Kaffeewerkern und der Sparkasse Westerwald-Sieg, die uns unterstützt haben", zeigte sich Susanne Görg, Initiatorin des Netzwerks Orange Westerwald, überwältigt vom Ergebnis der 2. Taschenbörse



Buz: Gut besucht war die 2. Westerwälder Taschenbörse in Montabaur.
Gruppenfoto: Frauennotruf / Thea Cziesla
Buz: Die Netzwerkerinnen von Orange Westerwald haben mit dem Event Geld zugunsten des Frauenhauses der Region gesammelt.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Akademie der Genossenschaften Montabaur zeichnet Mitarbeiter aus

Zehn bis 35 Jahre Dienstjubiläum feierten Mitarbeiter bei der ADG. Die Akademie der Genossenschaften ...

Stärkung des Bevölkerungsschutzes: Neue Sirenenanlage in Caan in Betrieb genommen

Eine bedeutende Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit wurde vor kurzem in der Gemeinde Caan umgesetzt. ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft - die Bundesagentur für Arbeit ...

VG Montabaur beteiligt sich an Artenschutz für den Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener Schmetterling, der streng geschützt ist. Für die Fortpflanzung ...

Hochklassiges Gospelkonzert in Herschbach erleben

Freunde hochklassiger Gospelmusik sollten sich den 15. Dezember dick im Kalender markieren: An diesem ...

Aufenthaltserlaubnis für Ukraine-Geflüchtete verlängert sich automatisch bis 4. März 2025

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine gelten automatisch bis zum 4. März 2025 fort. ...

Werbung