Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur-Ettersdorf wird immer mehr zu einer regionalen Kabaretthochburg - zumindest für Fans von "Kabarett am Gelbach". Dieses zweitägige Format am Jahresbeginn ist für viele Kulturbegeisterte zu einem Pflichttermin geworden. Und die nächste Ausgabe könnte wieder ebenso anspruchsvoll wie unterhaltsam werden.

Fatih Cevikkollu (Foto: Köln Pool/Anke Köwenig)

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu holen. In der Gelbachtalhalle in am Jahresbeginn spielt er am Samstag, 27. Januar 2024 und Sonntag, 28. Januar 2024 sein aktuelles Programm "ZOOM". Der Vorverkauf läuft bereits.

In "ZOOM" erzählt der Kabarettist und Schauspieler die Geschichte einer Gesellschaft, die von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: "Bis hierher ist alles gut gegangen". Dabei ist doch absolut gesehen alles über Jahrzehnte besser geworden als früher: weniger Krieg, Armut und Hunger. Das Einzige, was heute schlechter ist, ist der Blick in die Zukunft. In dieser weckt die Werbung weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse, die wir nicht haben, um uns Produkte zu verkaufen, die wir nicht brauchen.

Fatih Cevikkollu ist den heimischen Kabarettfans nicht zuletzt durch Gastspiele bei der "Westerwälder Kabarettnacht" und dem Kleinkunstfestival "Folk & Fools" bekannt. In seinem neuen Programm werden die Gäste dazu aufgefordert, Prioritäten zu setzen und eine einfache Frage zu beantworten: Wie viel ist genug? "ZOOM" ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: Es wärmt, unterhält und bringt die Gäste trotz bedrohter Zukunft doch zum Lachen.

Der Kartenverkauf läuft
Als Veranstalter von "Kabarett am Gelbach" kooperieren wieder die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit der Stadt Montabaur. Sponsoren sind Holzbau Kappler mit Sitz im Gelbachtal und die Sparda Bank.



Die Anzahl der Karten an beiden Abenden ist begrenzt. Der Kartenverkauf läuft bereits. Tickets gibt es über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Telefon-Hotline 0651-9790777. In begrenztem Umfang können auch Karten per E-Mail beim Veranstalter unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de zum Preis der Abendkasse reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Falls es noch Karten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren und Servicegebühr, an der Abendkasse 18 Euro. Beginn am Samstag ist um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr - Einlass jeweils 30 Minuten vorher. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt an uli@kleinkunst-mons-tabor.de sowie im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.

Auch der Termin für "Kabarett am Gelbach" im Jahr danach steht schon fest: am 25. und 26. Januar 2025 wird Reiner Kröhnert zwei Tage sein dann aktuelles Programm am Gelbach spielen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

Amelie Breuer aus Meudt im Westerwaldkreis hat ein aufregendes Wettkampfjahr hinter sich. Die erst 16-Jährige ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Die Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Montabaur gehören untrennbar zur Woche vor Heiligabend. ...

Vom Erfahrungsschatz profitieren: 16 Ehrenamtliche erhalten seniorTrainer-Zertifikat

Seit 2002 gibt es in Rheinland-Pfalz engagierte Ehrenamtliche, die mithilfe einer Qualifizierung zum ...

Zeugenaufruf nach Unfall mit Verletzten auf der B8 bei Freilingen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 7. Dezember kurz vor 16 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des ...

Schein-Zirkusmitarbeiter bettelt in Heiligenroth um Geld - Polizei sucht Geschädigte

Ein Mann, der sich als Zirkusmitarbeiter ausgab, zog am 7. Dezember durch die Straßen von Heiligenroth ...

Hotel Schloss Montabaur unterstützt Hospiz mit großzügiger Spende von 7.500 Euro

Das Hotel Schloss Montabaur hat sich erneut als großzügiger Wohltäter erwiesen. Bei einem Spendenbrunch ...

Werbung