Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Die Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Montabaur gehören untrennbar zur Woche vor Heiligabend. So lädt die Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr traditionell in das Haus Mons Tabor zur musikalischen Einstimmung ein, um die Wartezeit auf das Weihnachtsfest ein wenig zu verkürzen.

Das Sinfonieorchester (Foto: Landesmusikgymnasium Montabaur)

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz demonstriert werden. Auf festlich geschmückter Bühne sorgen sowohl bekannte Klassiker als auch musikalische Überraschungen für weihnachtliches Ambiente. Durch das Programm führen Moderatorenteams aus dem Kollegium und der Schülerschaft.

Die Konzerte finden in diesem Jahr am Dienstag, 19. Dezember, in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz sowie am Mittwoch, 20. Dezember und am Donnerstag, 21. Dezember, im Haus Mons Tabor jeweils ab 19.30 Uhr statt. Die drei abwechslungsreichen abendfüllenden Konzertprogramme werden sowohl von den zahlreichen Ensembles der Schule wie Sinfonie- und Kammerorchester, Sinfonisches Blasorchester, Big Bands, klangstarker Chöre und verschiedener Kammermusikensembles als auch von starken Solisten gestaltet. Sie alle zeigen die große Bandbreite von Musik und zugleich die an dieser einzigartigen Schule in Rheinland-Pfalz mögliche hohe niveauvolle musikalische Ausbildung, was in diesem Jahr erneut durch eine Reihe von Preisen und großartigen Konzerten bestätigt wurde.

Die Publikumsresonanz ist auch in diesem Jahr wieder enorm - ein Karten-Restkontingent gibt es für das Haus Mons-Tabor per telefonischer Bestellung im Schulsekretariat unter 02602-134980 beziehungsweise im Internet unter Ticket Regional für die Rhein-Mosel-Halle Koblenz für einen Preis von 15 Euro (ermäßigt 7,50 Euro). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vom Erfahrungsschatz profitieren: 16 Ehrenamtliche erhalten seniorTrainer-Zertifikat

Seit 2002 gibt es in Rheinland-Pfalz engagierte Ehrenamtliche, die mithilfe einer Qualifizierung zum ...

Förderprogramm der VG Rennerod zur Ärzteansiedlung: Hausarztpraxis in Emmerichenhain übergeben

Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit wird Wolfram Gläsener seine Hausarztpraxis in Emmerichenhain zum ...

Medaillen für Feuerwehrleute: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Fluthelfer

Zweieinhalb Jahre sind seit der Flutkatastrophe an der Ahr vergangen. Im Westerwaldkreis wurden Ende ...

16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

Amelie Breuer aus Meudt im Westerwaldkreis hat ein aufregendes Wettkampfjahr hinter sich. Die erst 16-Jährige ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur-Ettersdorf wird immer mehr zu einer regionalen Kabaretthochburg - zumindest für Fans von "Kabarett ...

Zeugenaufruf nach Unfall mit Verletzten auf der B8 bei Freilingen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 7. Dezember kurz vor 16 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des ...

Werbung