Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2023    

Motorroller in Wirges gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Ein Einwohner von Wirges stellte am Samstagabend, den 9. Dezember, einen Diebstahl fest: Sein Motorroller war verschwunden. Nun bittet die Polizei um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.

Wirges. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet von einem unerfreulichen Vorfall, der sich am 9. Dezember 2023 gegen 20 Uhr in der Friedrichstraße in Wirges ereignete. Ein Anwohner stellte bei seiner Rückkehr nach Hause fest, dass sein Motorroller nicht mehr an seinem gewohnten Abstellort stand. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um ein Modell Explorer Speed 50 der Marke Generic Motor in schwarzer Farbe. Der Besitzer hatte den Roller erst am Tag zuvor, also am Freitagabend, dort abgestellt.

Die Polizei geht daher von einem Diebstahl aus, der durch bislang unbekannte Täter begangen wurde. An dem gestohlenen Motorroller war ein aktuelles Versicherungskennzeichen ordnungsgemäß angebracht.



Die Polizei Montabaur bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben kann, soll sich bitte telefonisch unter der Nummer 02602-92260 melden oder eine E-Mail an pimontabaur.wache@polizei.rlp.de schicken. Mit der Hilfe von Zeugen erhofft sich die Polizei, schnellstmöglich Licht ins Dunkel dieses Falls bringen zu können.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Der 47. Bendorfer Weihnachtsmarkt öffnete am Freitag in alter Tradition. Der Markt, der am Samstag dem ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255: Fußgängerin bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 10. Dezember kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Eine 24-Jährige geriet am Ende einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit dem Gegenverkehr. ...

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Kürzlich wurde im Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Neuhochstein die neue Löschgruppenführung gewählt. ...

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Wenn die "Young Harmonic Brass" (YHB) aus Siershahn ihre vorweihnachtlichen Konzerte bekannt geben, sind ...

Werbung