Werbung

Nachricht vom 08.11.2011    

Selterser Schüler zu Gast in Krakau

„Aus Fremden werden Freunde“

Selters. Zwölf Schüler der Oberwaldschule Selters flogen vor den Herbstferien mit ihren betreuenden Lehrerinnen Frau Sühl-Hohl und Frau Breker zum Gegenbesuch nach Krakau. Dort trafen sie ihre Austauschpartner wieder, die sie bereits im Mai kennengelernt hatten.

Die Austauschschüler vor einem imposanten Gebäude in Krakau.

Die Krakauer Gastgeber hatten sich ein tolles Programm ausgedacht. So standen neben der Besichtigung der wunderschönen Krakauer Altstadt auch ein gemeinsamer Grillabend, ein Besuch im Aqua Park und das Lernen des Volkstanzes auf dem Programm. Der Schulbesuch mit Einblicknahmen in die Unterrichtsweise und auch die räumlichen Gegebenheiten ließ für die Schüler einen guten Vergleich zum deutschen Schulsystem zu. So gibt es in Polen beispielsweise eine sechsjährige Grundschule.

Ein Höhepunkt für die Selterser Schüler war der Besuch des Salzbergwerks in Wieliczka. Die Gruppe aus Selters erfuhr mit dem Besuch des Museums Auschwitz einiges über die Vernichtung der Juden im NS-Staat. Zum Gedenken an die Opfer des Holocausts entzündeten zwei Schüler Kerzen an der Erschießungswand an.



Durch das Übernachteten in Gastfamilien erlangten die Oberwaldschüler Einblicke in die Lebensweise einer polnischen Familie. So konnten sie feststellen, dass aus Fremden Freunde werden können. Passend zu dem Motto der Begegnung.

Nach sechs äußerst interessanten Tagen erfolgte ein tränenreicher Abschied und das Versprechen sich bald wieder gegenseitig zu besuchen. Eine weitere Schülerbegegnung für das Jahr 2012 ist bereits in Planung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Altenkirchen lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt

Der Aktionskreis Altenkirchen – ein Verbund der nicht nur Altenkirchener Geschäfte und Gewerbetreibenden ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Zwischen Faschismus und Bildungspolitik

Traditionell bereisen Westerwälder Landtagsabgeordnete jedes Jahr am 9. November die Schulen im Westerwald ...

Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. ...

Gastgeber des Jahres

Die Jugendherberge „Hoher Westerwald“ in Bad Marienberg erreichte beim renommierten Wettbewerb zur Auszeichnung ...

Werbung