Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. Witterungsbedingt werden alle Arbeiten zur Fortführung der Bauarbeiten in Steineroth auf 2024 verschoben. Weiterhin bleibt das Nadelöhr zwischen Betzdorf und dem Westerwald für den Verkehr damit voll gesperrt.

Symbolbild

Steineroth. Ursprünglich sollten die bestehende Fahrbahn in der Ortslage abgefräst und weitere Arbeiten zum Rückbau der Bestandsfahrbahn und der Gehwege durchgeführt worden sein. Der genaue Zeitpunkt zur Fortführung der Arbeiten steht aufgrund der Witterungsbedingungen zum jetzigen Zeitpunkt bislang nicht abschließend fest.

Bis zum 22. Dezember werden noch partiell Restarbeiten im Bereich des ersten Bauabschnittes ausgeführt. Hier stehen unter anderem noch Arbeiten an Banketten oder der Pflasteroberfläche im Gehweg aus.

Die vorhandene Beschilderung der Umleitungsstrecke bleibt auch über die weihnachtlichen Festtage bestehen. Unterdessen wurde auch die Beschilderung der Einbahnregelung auf der K118 zwischen Elben und Dickendorf sowie der Gemeindestraße (Talstraße) von Elben nach Molzhain installiert.

Weiträumige Umleitung nervt die Verkehrsteilnehmer - viele versuchen, abzukürzen
Die Umleitung wurde in Abstimmung mit dem zuständigen Ordnungsamt, der Polizei Betzdorf und der Verkehrsbehörde des Kreises gewählt, damit sich der Verkehr besser auf die umliegenden Straßen verteilt. Eine Einbahnregelung auf der K118 Richtung Dickendorf und der Talstraße in die andere Richtung wurde nicht ausgeschildert, da sich der Verkehr ansonsten nur auf diese beiden Straßen konzentrieren würde. Die beiden genannten Straßen sind allerdings sehr schmal und teilweise tonnagebeschränkt, sodass die Aufnahme großer Verkehrsmengen unweigerlich zu Fahrbahnschäden führen würde.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) verweist auf die bestehende Umleitungsstrecke über Friedewald und Daaden und bittet im Namen aller Beteiligten für die mit der Baustelle einhergehenden Beeinträchtigungen weiterhin um Verständnis.

Immer mehr Autofahrer drücken ihre Verwunderung, um nicht zu sagen, ihre Verärgerung, über den gefühlt langsamen Baufortschritt aus. Der LBM verspricht, die Öffentlichkeit weiter auf dem Laufenden halten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

VG Höhr-Grenzhausen / VG Ransbach-Baumbach. Am Sonntag (10. Dezember) erlebten die Bewohner von Bendorf Sayn, Stromberg, ...

Von der ersten Note an: Musikverein Schenkelberg begeistert in Herschbach

Herschbach. Vom ersten Ton an überzeugte das Konzert am Vorabend des 1. Dezembers die Zuschauer. Der Abend begann mit dem ...

Umjubeltes Abschlusskonzert der "@coustics" im Stöffel-Park

Enspel. Timo Jaschewski, Bruno Kötting, Eddie Sinner und Bernd Gudernatsch hatten bei den sechs Weihnachtskonzerten im Stöffel-Park ...

Zeugenaufruf: Riskantes Fahrmanöver auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg

Hachenburg. Am späten Nachmittag gegen 17.15 Uhr kam es auf der B413 zu einer bedrohlichen Verkehrssituation. Ein silberner ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau endete tragisch - vier Fahrzeuge beteiligt

Unnau. Gegen 15.25 Uhr kam es zu dem schweren Zusammenstoß, als eine junge Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Driedorf aus ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Werbung