Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am 10. Dezember für Unruhe in mehreren Ortschaften rund um Stromberg. Grund dafür war ein Baum, der in eine Freileitung gestürzt war.

Symbolbild

VG Höhr-Grenzhausen / VG Ransbach-Baumbach. Am Sonntag (10. Dezember) erlebten die Bewohner von Bendorf Sayn, Stromberg, Kammerforst, Nauort, Wirscheid, Sessenbach und Alsbach gegen 15.32 Uhr einen unerwarteten Stromausfall. Der Grund für den Ausfall war ein Baum, der bei Stromberg in eine Freileitung gefallen war und dabei einen Kurzschluss verursacht hatte. Diese Information wurde durch die Energieversorgung Mittelrhein AG bestätigt.

Die Energienetze Mittelrhein, das Netzwerkunternehmen der Energieversorgung Mittelrhein, rückte aus, um das Problem zu beheben. Bereits gegen 16.15 Uhr konnten laut Versorger alle betroffenen Orte wieder mit elektrischer Energie versorgt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Von der ersten Note an: Musikverein Schenkelberg begeistert in Herschbach

Am vergangenen Samstag wurde das Publikum in der ausverkauften Festhalle in Herschbach von einem ganz ...

Umjubeltes Abschlusskonzert der "@coustics" im Stöffel-Park

Die "@coustics" nennen sich leicht ironisch gemeint "feine Herrenband". Wenn man dieser Bezeichnung folgt, ...

120 Starter trotzten dem Regen beim Glühweinlauf in Hachenburg

Trotz Regen sah man beim fünften Glühweinlauf in Hachenburg gut gelaunte Gesichter im Ziel. Die Veranstalter ...

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. ...

Zeugenaufruf: Riskantes Fahrmanöver auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg

Ein rücksichtsloses Überholmanöver gefährdete am Samstag (9. Dezember) den Straßenverkehr auf der B413 ...

AKTUALISIERT: Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau endete tragisch - vier Fahrzeuge beteiligt

Am Nachmittag des 11. Dezember ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 ...

Werbung