Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Westerwaldkreis radelt 2024 erneut für ein gutes Klima

Alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst haben in diesem Jahr an der Aktion "STATDRADELN" teilgenommen. Innerhalb von drei Wochen sollten dabei möglichst viele Kilometer klimafreundlich für ein Team und die jeweilige Kommune mit dem Rad zurückgelegt werden.

Auch 2024 beteiligt sich der Westerwaldkreis wieder an der Aktion "STATDRADELN". (Foto: Klima-Bündnis)

Westerwaldkreis. Insgesamt wurden 2023 340.850 Kilometer erradelt und somit umgerechnet 55 Tonnen CO2 vermieden. Auch 2024 wollen wieder alle Verbandsgemeinden und der Kreis die Aktion "STADTRADELN" gemeinsam durchführen. Um möglichst viele Bürger dafür zu begeistern, geben die Klimaschutzmanager, Verwaltungsmitarbeitenden sowie die Tourismusinformationen als Organisatoren der Aktion schon jetzt den kommenden Zeitraum fürs "STADTRADELN" bekannt.

Vom 21. April bis zum 11. Mai 2024 darf dann für ein gutes Klima wieder in die Pedale getreten werden. Weitere Informationen sind unter www.stadtradeln.de zu finden und werden Anfang nächsten Jahres vom örtlichen Organisatorenteam ergänzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Diabetes umfassend behandeln: KHDS wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale ...

Verkehr in der Innenstadt Montabaur läuft wieder

Aufatmen für alle Autofahrer in Montabaur: Seit heute Morgen (14. Dezember) ist die Bahnhofstraße wieder ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Kulturpreis der VG für die "Plattschwätzer-Runde"

Die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg erwartete eine große Überraschung bei ihrer diesjährigen ...

"Weihnachten für alle": Fast 200 Menschen genießen in Westerburg Weihnachtsmarkt mit Herz

Rund 200 Gäste haben trotz des regnerischen Wetters ein schönes "Weihnachten für alle" in Westerburg ...

Plattschwätzerstammtisch erhält Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Bereits für das Jahr 2021 hatte der Kulturausschuss der Verbandsgemeinde beschlossen, den Kulturpreis ...

Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

Werbung