Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Verbandsgemeinde Wirges will Klimaschutzkonzept - Zusammenarbeit und Kick-Off mit "energielenker"

Nach einer vorherigen Verhandlungsvergabe hat sich die Verbandsgemeinde (VG) Wirges für die Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro "energielenker" entschieden. Der externe Dienstleister mit Hauptsitz in Münster und weiteren neun Standorten wird die VG bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wirges. In der Kick-Off-Veranstaltung am 7. Dezember wurden eingangs die bisher erfolgten Klimaschutzmaßnahmen und -projekte in der Verbandsgemeinde Wirges betrachtet sowie der weitere Projektablauf besprochen.

Zunächst liegt es am Klimaschutzmanagement der VG Wirges, die erforderlichen Daten für die Treibhausgas-Bilanz zusammenzutragen. Dafür sind die Energieverbräuche der Verbandsgemeinde Wirges zu erfassen. In der Betrachtung wird zwischen den folgenden vier Sektoren unterschieden: (1) Gewerbe, Handel, Dienstleistungen, (2) Industrie, (3) Kommunale Einrichtung, (4) Private Haushalte.

Die erforderlichen Daten werden unter anderem beim lokalen Energieversorger, den Bezirksschornsteinfegern sowie dem Westerwaldkreis angefragt. Über die nächsten Schritte und Zwischenergebnisse wird fortlaufend informiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach toxischen Beziehungen mit psychischer Gewalterfahrung" ...

Mülltonnen brannten in Gackenbach

Der Polizei Montabaur wurde am Freitagmorgen (15. Dezember) gegen 4.25 Uhr ein unkontrollierter Brand ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Hachenburger Weihnachtsmarkt mit prominenten Bühnenkünstlern eröffnet

Am Donnerstagvormittag (14. Dezember) eröffneten der Vorstand des Werberings und Stadtbürgermeister Stefan ...

Einführungskurs ins Ehrenamt: Rechtlicher Betreuer in Montabaur und Wirges ausgebildet

In den Gemeinden Montabaur und Wirges fand kürzlich die erfolgreiche Beendigung eines Einführungskurses ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

Werbung