Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar

Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt auch zu Jahresbeginn wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ein. So findet im Januar unter anderem eine Seniorenwanderung statt, das Schlachtfest in Oberroßbach und die Petermänchen Runde von Westerburg.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rennerod. 3. Januar: Seniorenwanderung Irmtraut, Steimel, Hohe Hahnscheid
Strecke: fünf Kilometer, Führung: Egon Regneri (Telefon: 02664-8599), Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr. Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod

5. Januar: Schlachtfest in Oberroßbach
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Oberroßbach, Beginn: 10 Uhr, Veranstalter: Freiwillige Feierwehr Oberroßbach

7. Januar: Winterwanderung Stöffelpark mit der Rheinzeitung
Es stehen verschiedene Strecken zur Auswahl: zehn Kilometer, zwölf Kilometer, 12,4 Kilometer und 18 Kilometer. Anmeldeschluss ist Freitag, 29. Dezember 2023 (bei Ingolf Neeb, Telefon: 02664-5960), Treffpunkt: Stöffelpark Beginn: 9 Uhr. Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod

12. Januar: Planung, Entwicklung und Betreibung eines Beweidungsprojektes
Andreas Haberzettl, Sprecher des Bundesfachausschuss Weidelandschaften und Neue Wildnis, bringt in seinem Bildvortrag von der Schmidtenhöhe bei Koblenz Erfahrungen aus der Praxis mit Weidetieren, Wege-, Zaun- und Biotoppflege. Ort: DGH Niederroßbach, Schulstraße 3. Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter und weitere Informationen: NABU Rennerod, Frank Ebendorff, nabu.rennerod@t-online.de, Telefon: 0160-95111860




16. Januar: Blutspende Liebenscheid
Um Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, wird eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden benötigt. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht. Terminbuchungen unter www.blutspendedienst-west.de. Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, 56479 Liebenscheid. Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Veranstalter und weitere Informationen: DRK Ortsverein Rennerod DRK Blutspendedienst West

21. Januar: Petermänchen Runde von Westerburg
Strecke: 8,5 Kilometer, Führung: Ingolf Neeb (Telefon: 02664-5960), Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr, Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein zur Winterwanderung auf dem "Schönhals-Weg"

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt am Samstag, 30. Dezember, zu einer rund zehn Kilometer langen ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "In voller Blüte"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 1. Januar 2024, im Vormittagsprogramm ...

VdK und SBR starten neue Gesprächsreihe: Wer pflegt die Boomergeneration?

Wer pflegt die Boomergeneration, also die Jahrgänge von Mitte der 1950er bis circa Ende der 1960er Jahre ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Erfolgreiche Familienfahrt: Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und ...

Verdi zum Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - stehen Streiks bevor?

Der zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Werbung