Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Spenden übergeben: 1. Charity Walk am Wiesensee war ein voller Erfolg

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Bad Marienberg hat kürzlich die Spenden, die beim ersten Ahmadiyya Charity Walk Westerwald im September 2023 gesammelt wurden, an verschiedene lokale Organisationen übergeben. Insgesamt kamen 4.300 Euro zusammen.

Die Spenden wurden jüngst übergeben. (Foto: Muzaffar Ahmad Khawaja)

Westerburg. Dank der engagierten Planung und Organisation von Asghar Ali, dem Vorsitzenden der AMJ Herrenorganisation, und Muzaffar Ahmad Khawaja, dem Organisator des AMJ-Charity Walks Westerwald, konnte ein beeindruckender Betrag von insgesamt 4.300 Euro gesammelt werden. Die Vorbereitungen für den ersten Charity Walk Westerwald begannen bereits viele Monate im Voraus und erforderten viel Mühe und Engagement. Unterstützung erhielt die Gemeinde dabei auch von Markus Hof, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, der gemeinsam mit dem Kulturreferenten der VG Westerburg, Johannes Schmidt, den Charity Walk tatkräftig unterstützte.

"Die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim ist zutiefst dankbar für das Vertrauen und für die Unterstützung", so heißt es in einer Pressemitteilung. Verschiedene Unternehmen, sowohl lokale als auch aus entfernteren Städten wie beispielsweise Münster, Wuppertal und Hagen, haben die Ahmadiyya Muslim Gemeinde finanziell bei dem Charity Walk unterstützt.

Einer der Empfänger der Spenden war die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee. Verbandsbürgermeister Markus Hof nahm die Spende in Höhe von 1000 Euro entgegen, um die touristische Entwicklung der Region voranzutreiben. Weitere 1000 Euro gingen an das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg. Der Beginenhof leistet seit vielen Jahren wichtige Arbeit als autonome, konfessionell und parteipolitisch unabhängige Beratungsstelle für Frauen sowie in der intergenerationalen Kultur- und Bildungsarbeit.



Auch die Kinderkrebshilfe Gieleroth wurde mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro bedacht, welche Marvin Kraus am Tag des Charity Walks entgegennahm. Die Spende wird dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Organisation fortzusetzen und betroffenen Familien zu helfen.

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Bad Marienberg ist stolz darauf, mit dem Charity Walk einen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen in der Region leisten zu können. Die Spenden zeigen das Engagement und die Solidarität der Gemeinde und unterstreichen den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Der erste Ahmadiyya Charity Walk Westerwald war nach Meinung der Veranstalter ein großer Erfolg und zeigte, dass gemeinsames Handeln viel bewirken kann. Es soll ein Beginn darstellen und sich in als fester Lauf am Wiesensee etablieren. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Am Mittwoch, dem 20. Dezember nähert sich die Warmfront eines neuen Tiefs bei Island. Es stellt sich ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen ...

"Der kleine Prinz": Internationale Theatergruppe präsentiert Klassiker, der zu Herzen geht

Rund 50 Erwachsene und Kinder haben im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Marienberg die Aufführung eines ...

Müllgebühren im Westerwaldkreis: Kreistag beschließt geringe Gebührenerhöhung

Der Westerwälder Kreistag hat den Wirtschaftsplänen und den geringfügig erhöhten Gebühren bei dem Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb ...

Neues Programm 2024: Kleinkunstbühne Mons Tabor in Montabaur startet ins 36. Jahr

Mit Weltmusik, Kabarett und Varieté geht es bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor in Montabaur ins Jahresprogramm ...

Ehrenamtliches Engagement: Gerold Sprenger aus Ruppach-Goldhausen bekommt Landesverdienstmedaille

Durch sein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement hat sich Gerold Sprenger nicht nur in besonderem ...

Werbung