Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

K101: Streckensanierung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen dauert an

Die Straßenbaumaßnahme K101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen kann dieses Jahr nicht mehr fertiggestellt werden. Möglicherweise wird es bis in den Februar hinein Verkehrsbeeinträchtigungen einschließlich großräumiger Umleitungen geben.

Symbolbild

Großholbach. Häufige Regenfälle haben die Herstellung der Rohrgräben für eine neue Wasserleitung der Verbandsgemeindewerke in den ersten vier Monaten nach Baubeginn erschwert, sodass die Herstellung der Entwässerungsrohrgräben für die Kreisstraße 101 in die schlechte Witterung des November und Dezember gerückt sind. Die Verfüllung und
Verdichtung der Rohrgräben ist bei zu nasser Witterung nur bedingt durchführbar.

Die Kanalarbeiten konnten jedoch bis auf zwei Straßenquerungen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Auch die vier kurzen Abschnitte, in denen die Straße im gesamten Aufbau erneuert werden muss, sind für den Einbau der ersten Asphaltschicht vorbereitet.

Bis zu dem Schneefall und den niedrigen Temperaturen in der letzten Novemberwoche war der Asphalteinbau noch vor Weihnachten dieses Jahres eingeplant. Dies muss nun im neuen Jahr erfolgen.

Nach den kommenden Feiertagen werden die Arbeiten bei guter Witterung frühestens in der zweiten Januarwoche wieder aufgenommen. Es folgen dann weitere Vorbereitungen zum Asphalteinbau, wie das Herstellen und Vorprofilieren der bestehenden Planumsflächen.



Zudem werden anschließend noch die gesamten Bankettflächen aufgebaut, seitliche Entwässerungsgräben profiliert, Bordsteinanlagen hergestellt, mehrzeilige Entwässerungsrinnen und Einlaufstellen gepflastert und die anbindenden
Wirtschaftswege an die neue Fahrbahn angeglichen.

Die Fertigstellung hängt vom Wetter im Januar und Februar nächsten Jahres ab. Bisher liegen die Kosten für den etwa 1,3 Kilometer langen Streckenabschnitt im beauftragten Kostenrahmen.

Der LBM Diez bittet weiterhin alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen und um Rücksichtnahme und Geduld während den Bauarbeiten. Die großräumig ausgeschilderte Umleitungsstrecke, die auch für den Schwerlastverkehr ausgeschildert ist, bleibt weiterhin bestehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Raub auf Postfiliale in Westerburg - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Westerburg. Der Polizei wurde am Mittwoch gegen 15.35 Uhr ein Raubüberfall auf eine Postfiliale in Westerburg gemeldet. Der ...

Hospiz St. Thomas in Dernbach erhält 1000 Euro-Spende

Dernbach. Die Spende unterstreiche - wie aus der Pressemitteilung hervorgeht - das Bestreben des Unternehmens, lokale Einrichtungen ...

Energiegenossenschaft fördert nachhaltige Projekte im Westerwald

Altenkirchen. Es wurden insgesamt 10.000 Euro bewilligt, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht. Der Aufsichtsrat habe die ...

"Der kleine Prinz": Internationale Theatergruppe präsentiert Klassiker, der zu Herzen geht

Bad Marienberg. Mehr noch: Die Gruppe berührte die Herzen - trotz Sprachbarrieren und der kurzen Probezeit von nur elf Wochen. ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Dierdorf. Bereiten Sie zuerst die Creme zu, denn sie sollte einige Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie standfester wird.

Zutaten ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Region. Die Tage vor dem Weihnachtsfest werden im Westerwald ungemütlich werden. Schuld daran ist das Sturmtief Zoltan, das ...

Werbung