Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

K101: Streckensanierung zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen dauert an

Die Straßenbaumaßnahme K101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen kann dieses Jahr nicht mehr fertiggestellt werden. Möglicherweise wird es bis in den Februar hinein Verkehrsbeeinträchtigungen einschließlich großräumiger Umleitungen geben.

Symbolbild

Großholbach. Häufige Regenfälle haben die Herstellung der Rohrgräben für eine neue Wasserleitung der Verbandsgemeindewerke in den ersten vier Monaten nach Baubeginn erschwert, sodass die Herstellung der Entwässerungsrohrgräben für die Kreisstraße 101 in die schlechte Witterung des November und Dezember gerückt sind. Die Verfüllung und
Verdichtung der Rohrgräben ist bei zu nasser Witterung nur bedingt durchführbar.

Die Kanalarbeiten konnten jedoch bis auf zwei Straßenquerungen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Auch die vier kurzen Abschnitte, in denen die Straße im gesamten Aufbau erneuert werden muss, sind für den Einbau der ersten Asphaltschicht vorbereitet.

Bis zu dem Schneefall und den niedrigen Temperaturen in der letzten Novemberwoche war der Asphalteinbau noch vor Weihnachten dieses Jahres eingeplant. Dies muss nun im neuen Jahr erfolgen.

Nach den kommenden Feiertagen werden die Arbeiten bei guter Witterung frühestens in der zweiten Januarwoche wieder aufgenommen. Es folgen dann weitere Vorbereitungen zum Asphalteinbau, wie das Herstellen und Vorprofilieren der bestehenden Planumsflächen.



Zudem werden anschließend noch die gesamten Bankettflächen aufgebaut, seitliche Entwässerungsgräben profiliert, Bordsteinanlagen hergestellt, mehrzeilige Entwässerungsrinnen und Einlaufstellen gepflastert und die anbindenden
Wirtschaftswege an die neue Fahrbahn angeglichen.

Die Fertigstellung hängt vom Wetter im Januar und Februar nächsten Jahres ab. Bisher liegen die Kosten für den etwa 1,3 Kilometer langen Streckenabschnitt im beauftragten Kostenrahmen.

Der LBM Diez bittet weiterhin alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen und um Rücksichtnahme und Geduld während den Bauarbeiten. Die großräumig ausgeschilderte Umleitungsstrecke, die auch für den Schwerlastverkehr ausgeschildert ist, bleibt weiterhin bestehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Raub auf Postfiliale in Westerburg - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

In Zusammenhang mit dem Überfall in einer Postfiliale am Mittwoch (20. Dezember) in Westerburg hat die ...

Hospiz St. Thomas in Dernbach erhält 1000 Euro-Spende

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro erhalten. Überreicht wurde sie ...

Energiegenossenschaft fördert nachhaltige Projekte im Westerwald

Auch in diesem Jahr hatten die Mitglieder von Maxwäll beschlossen, aus den Gewinnen der Altenkirchener ...

"Der kleine Prinz": Internationale Theatergruppe präsentiert Klassiker, der zu Herzen geht

Rund 50 Erwachsene und Kinder haben im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Marienberg die Aufführung eines ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Am Mittwoch, dem 20. Dezember nähert sich die Warmfront eines neuen Tiefs bei Island. Es stellt sich ...

Werbung