Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Sturmtief Zoltan hielt Polizei und Feuerwehr in Koblenz auf Trab

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, ist es in der vergangenen Nacht zu Unwetterschäden mit Verkehrsbehinderungen im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums gekommen.

Koblenz. In der vergangenen Nacht verursachte das gemeldete Sturmgebiet in Verbindung mit Dauerregen und einem durchquerenden Gewitter unzählige Einsätze von Feuerwehren, Straßenmeistereien und der Polizei. Neben vielen umgestürzten Bäumen, umgewehten Beschilderungen, Bauzäunen und sogar Trampolinen sind noch in der Nacht und am frühen Morgen mehrere Gefahrenstellen beseitigt worden.

Verschiedene Keller und Unterführungen mussten leergepumpt werden, berichtet die Polizei weiter. Bei Verkehrsunfällen in Zusammenhang mit umgestürzten Bäumen wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz drei Personen leicht verletzt. Die Polizei rät zu vorsichtiger Fahrweise, da aktuell immer noch mit Gefahrenstellen im Straßenverkehr gerechnet werden müsse.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Leuterod

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag (21. Dezember) gegen 22.35 Uhr ein in Schlangenlinien fahrendes ...

Umgestürzte Bäume verursachten Verkehrsunfälle auch im Raum Montabaur

Wegen des Sturmtiefs Zoltan sind im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion Montabaur Bäume umgestürzt, ...

Westerwaldkreis: 180 Ortsnetzstationen vom Sturmtief betroffen

Das Sturmtief "Zoltan" hat die Monteursbereitschaft sowie die Netzleitstelle der Energienetze Mittelrhein ...

VG Montabaur: Haushaltsplan 2024 einstimmig beschlossen

"Eine lebenswerte Verbandsgemeinde, eine Region, in der es sich auf Dauer gut leben lässt": So formulierten ...

Neue Pfarrerin in der Schlosskirche: Viola Gräf in Westerburg als Seelsorgerin eingeführt

In der Westerburger Schlosskirche ist Viola Gräf in einem festlichen Gottesdienst als Pfarrerin eingeführt ...

Sturmtief Zoltan: Erste Störungen im Stromnetz des Westerwaldkreises

Das Sturmtief "Zoltan" zieht derzeit auch über unsere Region. Im Netzbereich der Energienetze Mittelrhein ...

Werbung